Zum Inhalt springen

Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Aktuelle Wegsperren

ACHTUNG: Es sind aktuell winterliche Bedingungen.
Wenn ihr eine Tour plant, beachtet bitte die aktuelle Situation, die Wegbeschaffenheit und wandert vorsichtig. Nutzt falls notwendig Spikes und festes, wasserfestes Schuhwerk. Vermeidet aktuell Touren in höheren Lagen. Die Lawinengefahr ist erhöht!

Sperren zu Wanderwegen:

  • Betrifft den Hirnweg zwischen Scharnitz und Gießenbach: Der Hirnweg ist ab der Abzweigung Bodenalm bis Gießenbach aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Der Zugang von Playcastle zur Bodenalm bleibt möglich.
  • Betrifft Fahrweg auf den Gschwandtkopf: Der Fahrweg auf den Gschwandtkopf von Reith aus ist aufgrund von Forstarbeiten für eine Woche gesperrt.
  • Betrifft den Wasserfallsteig der Leutascher Geisterklamm: Die Teilstrecke ist derzeit aufgrund von Schäden gesperrt.
  • Betrifft Routen in Eppzirl: Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Bundesforste ist der Fahrweg zur Eppzirler Alm von Gießenbach bis zur Kreuzung Oberbrunnalm gesperrt – voraussichtlich bis Ende KW 19 (11.05.2025).
Betroffene Wandertouren:
Rundwanderung über Zäunlkopf zur Oberbrunnalm

Mittel

Hüttenwanderung

Wander- & Bergtour

+1

Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

15,20 km

06:00 h

794 hm

789 hm

1743 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Trailrun-Runde um den Hochleithenkopf

Leicht

Trailrunning

Startpunkt: Bahnhof Seefeld

Endpunkt: Bahnhof Seefeld

16,50 km

06:00 h

760 hm

1249 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Rundwanderung von Seefeld nach Gießenbach & Leutasch

Mittel

Wandern

Wander- & Bergtour

+2

Startpunkt: Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt: Fußgängerzone Seefeld

21,50 km

06:30 h

773 hm

815 hm

1616 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Mittel

Hüttenwanderung

Wander- & Bergtour

+3

Startpunkt: Bahnhof Seefeld

Endpunkt: Bahnhof Seefeld

11,60 km

03:30 h

297 hm

1485 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm und zum Wasserfallsteig

Mittel

Wander- & Bergtour

Themenweg

+3

Startpunkt: Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt: Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

5,00 km

02:30 h

225 hm

221 hm

1061 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Wanderung zum Hochleithenkopf

Mittel

Wander- & Bergtour

Familientauglich

Startpunkt: Seefeld Bahnhof

Endpunkt: Seefeld Bahnhof

8,20 km

02:30 h

200 hm

1187 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Wanderung von Seefeld nach Scharnitz

Leicht

Wandern

Dorfrunden

+1

Startpunkt: Seefeld Römerweg (Talstation Rosshütte)

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

9,60 km

02:45 h

35 hm

301 hm

1252 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

W6: Winterwanderung von Seefeld nach Scharnitz

Leicht

Winterwandern

Familientauglich

Startpunkt: Seefeld Schlossberg

Endpunkt: Seefeld Schlossberg

8,30 km

05:00 h

211 hm

1178 m

Geschlossen

Zur Karte

Wanderung zur Eppzirler Alm

Mittel

Hüttenwanderung

Wander- & Bergtour

Startpunkt: Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Endpunkt: Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

12,40 km

04:00 h

475 hm

1459 m

Geschlossen

Zur Karte

Adlerweg-Etappe 15: Solsteinhaus-Scharnitz-Leutasch

Mittel

Adlerweg

Startpunkt: Solsteinhaus

Endpunkt: Leutasch/Ahrn

20,00 km

06:30 h

870 hm

1500 hm

2110 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Rund um den Gschwandtkopf Trailrun-Runde

Leicht

Trailrunning

Startpunkt: Seefelder Seekirchl

Endpunkt: Seefelder Seekirchl

10,30 km

02:00 h

343 hm

332 hm

1334 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Mittel

Hüttenwanderung

Wander- & Bergtour

+3

Startpunkt: Seefeld Bahnhof

Endpunkt: Seefeld Bahnhof

10,60 km

03:30 h

226 hm

220 hm

1344 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Trailrun-Runde über Nördlinger Hütte & Eppzirler Alm nach Seefeld

Schwer

Trailrunning

Startpunkt: Bahnhof Seefeld

Endpunkt: Bahnhof Seefeld

25,80 km

10:00 h

1320 hm

2243 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Gschwandtkopf Trailrun-Runde

Leicht

Trailrunning

Startpunkt: Bahnhof Seefeld

Endpunkt: Bahnhof Seefeld

9,80 km

03:30 h

430 hm

1486 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Sperren zu Bikerouten:

  • Betrifft Biketour Nr. 588 Reith-Eigenhofen: Die Bike-Route von Reith nach Eigenhofen ist aufgrund von Unwetterschäden gesperrt.
  • Betrifft Fahrweg auf den Gschwandtkopf: Der Fahrweg auf den Gschwandtkopf von Reith aus ist aufgrund von Forstarbeiten für eine Woche gesperrt.
Betroffenen Biketouren:
Biketour Nr. 588 Reith-Eigenhofen

Schwer

Mountainbiketour

Startpunkt: Informationsbüro Reith

Endpunkt: Eigenhofen

5,70 km

00:30 h

6 hm

528 hm

1123 m

Geschlossen

Zur Karte

Radwanderroute: Reith - Seefeld - Scharnitz

Leicht

Mountainbiketour

Radtour

Startpunkt: Reith bei Seefeld

Endpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

18,50 km

01:45 h

140 hm

320 hm

1200 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Radwanderroute: Scharnitz - Seefeld - Reith

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Endpunkt: Reith bei Seefeld

18,50 km

01:45 h

320 hm

140 hm

1200 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Bike-Verbindung Nr. 5030 Seefeld-Reith

Leicht

Mountainbiketour

Startpunkt: Informationsbüro Seefeld

Endpunkt: Informationsbüro Reith

10,20 km

00:35 h

120 hm

115 hm

1193 m

Teilgeöffnet

Zur Karte

Gefahrenstelle melden

Ihr wart auf unseren 650 km Wanderwegen, 570 km Bikerouten oder 245 km Loipen unterwegs und habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das untenstehende Formular aus und lässt uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind!

Gefahrenstelle

Kontaktdaten der meldenden Person

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com