Echt Vielfältig

Wildsee im Winter

Der Wildsee – auch als Seefelder See bekannt – zeigt sich im Winter von seiner stillen, magischen Seite. Umgeben von verschneiten Uferwegen und einer malerischen Winterlandschaft liegt er eingebettet in die beeindruckende Bergkulisse der Region Seefeld. Direkt an der Fußgängerzone und nahe dem Bahnhof gelegen, ist er idealer Ausgangspunkt für gemütliche Winterspaziergänge. Auf gut geräumten Wegen lässt sich die winterliche Stille genießen – perfekt zum Abschalten, Durchatmen und Staunen.

Wichtige Hinweise & Daten

Schneewunder entdecken

Winterwanderungen mit Seeblick

Luftaufnahme Wildsee im Winter - Seefeld.jpg

Wandern

W5: Winterrundwanderung Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,70 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1181 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Drohnenaufnahme_Mann und Frau laufen entlang des Ufers des Wildsees (1).jpg

Wandern

W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

121 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Alle Winterwanderwege

Alle Winterwanderwege

100000 Lichter-Weg Seefeld_Paar läuft vom Ortszentrum den Pfarrhügel hinauf

100.000-Lichter-Weg: Blick auf den Wildsee

Einen besonders schönen Blick auf den Wildsee bietet der nahegelegene Pfarrhügel. Zwischen dem malerischen See und der Fußgängerzone im Dorfzentrum gelegen, eröffnet dieses charmante kleine Wahrzeichen ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Bergwelt. Besonders stimmungsvoll lässt sich dieser Ausblick im Winter erleben – bei einem Spaziergang entlang des festlich beleuchteten 100.000-Lichter-Wegs.

Kulinarik mit Seeblick

Restaurants & Cafés

Ein fröhliches Paar genießt ein Abendessen in einem eleganten Restaurant. Auf dem Tisch stehen zwei große Weingläser und eine Auswahl an köstlichen Speisen.

Seefeld

Strandperle, Restaurant

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein charmantes Gasthaus mit mehreren Balkonen, umgeben von bunten Blumen. Vor dem Gebäude befinden sich Sonnenschirme und eine gemütliche Terrasse.

Seefeld

Stefan's Pasteria, Restaurant

Geöffnet, schließt morgen um 00:00 Uhr
Kulinarik & Hütten

Kulinarik & Hütten

Paar geht shoppen in Seefeld im Winter_Aufnahme vor Armbruster_Frau hat Taschen in der Hand

ZENTRUM FÜR SHOPPING, GENUSS UND KULTUR

Fußgängerzone Seefeld
Die Fußgängerzone in Seefeld ist das Herzstück des Ortes und vereint traditionellen Charme mit modernem Flair. Am Dorfplatz finden regelmäßig Märkte & Veranstaltungen statt und viele familiengeführte Shops & Geschäfte laden zum Stöbern und Staunen ein. Dazwischen liegen neben dem Casino Seefeld auch diverse charmante Cafés, Bars und Restaurants – für kleine Stärkungen, Erfrischungen und viele schöne Stunden.

Einfach Ankommen

Anreise zum Wildsee

Der Wildsee ist sehr bequem und einfach erreichbar. Wir empfehlen die öffentliche Anreise zum Bahnhof in Seefeld und anschließend in ca. 5 Minuten entspannt zu Fuß zum Wildsee zu gehen, am schönsten durch die malerische Fußgängerzone. Die Gästekarte gilt während eures Aufenthalts als Fahrkarte für alle öffentlichen Busverbindungen in der Region. Zusätzlich sind auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz sowie der Wildmoosbus inkludiert. Andernfalls gelten für diese Strecke die Tarifvorgaben des VVT. (Mehr Infos hier.)

Busnetz-Grafik-Wildsee

Parken

Parkmöglichkeiten für Autofahrer

Paar in Seefeld - Blick auf den Wildsee

Echt Vielfältig

Wildsee im Sommer
Der Wildsee, auch Seefelder See genannt, ist ein idyllisches Naturjuwel – umgeben von Moor, Wald und eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Region Seefeld. Direkt neben der Fußgängerzone und dem Bahnhof gelegen, ist er bequem zu erreichen und lädt mit seiner ruhigen Landschaft zum Spazieren, Schwimmen, Verweilen und vielen weiteren Aktivitäten ein.

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com