Wetterbericht
Leicht bewölkt
-11° / -1° CSchneehöhe
am Berg:
82 cm
auf 1.200 m:
28 cm
Lifte & Bahnen
24 von 28 Betrieben
Skipisten
26 von 29 geöffnet
Der Naturpark Karwendel und das Wettersteingebirge südlich der Zugspitze umrahmen die fünf Orte Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith und Scharnitz. Dass Tirols Hochplateau die klassischen Outdoor-Aktivitäten angenehmer macht, zeigt sich insbesondere beim Wandern: Auf der weitläufigen Hochebene beginnen die schönsten Wege direkt bei den Unterkünften. Vom ersten Schritt an genießt man auf dem offenen Plateau atemberaubende Weit- und Tiefblicke, ganz ohne beengende Täler ist auch viel Sonnenschein garantiert. Auf 1.200 Metern wird es andererseits aber auch nicht zu heiß für Wanderungen. Egal ob kurze Genussrunde oder längere Tagestour: Loswandern kann man hier auch ganz ohne große Vorkenntnisse. Auf breiten Wegen, die sanft und nicht zu steil durch die offene Bergwelt führen
Alle fünf Regionsorte sind perfekte Ausgangspunkte für Wanderungen durch die wunderschöne Alpenwelt – dafür wird Seefeld sich demnächst mit dem Österreichische Wandergütesiegel zertifizieren lassen. Der höchste ICE-Bahnhof der Welt macht sogar das Ankommen echt einfach und garantiert eine nachhaltige und umweltfreundliche Anreise ins Tiroler Alpenidyll. Genauso entspannt geht es auch gleich weiter, denn mit der Gästekarte PlateauCard nutzt man auch das regionale Busnetz kostenlos (ausgenommen Wildmoosbus).
Viele schöne Wanderungen starten sogar direkt vom Infobüro am Bahnhof: Durch die historische Fußgängerzone und über den Dorfplatz erreicht man in wenigen Minuten das Seekirchl samt Wanderausgangspunkt (mit Ruheplätzen, Sonnenbänken, großer Wanderkarte & ausführlicher Beschilderung). Echter Genusstipp: In knapp zwei Stunden durch das Naturschutzgebiet Wildmoos über das Geiernest auf die Aussichtsplatform Brunschkopf. Wer eine Alternative via Wildmoosalm oder Möserer See (beim Abstieg) wählt, hat sogar eine herrliche Einkehr inklusive.
Für den gemütlichen Ausklang danach belohnt Seefeld schließlich noch mit vielen schönen Cafés, Bars, Restaurants und Sonnenterrassen, einem entspannten Dorfspaziergang um den Wildsee (Naturkneippanlage inklusive!) sowie unzähligen Kraftplätzen, Sehenswürdigkeiten und kleinen Ruheoasen unterwegs.
Diese Hotels der Region haben sich auf das Thema Wandern spezialisiert und lassen sich ebenfalls mit dem Österreichischen Wandergütesiegel zertifizieren. Sie bieten neben einer idealen Lage für abwechlsungsreiche Touren auch vielfältige Leistungen wie Ausrüstungsverleih, geführte Wanderungen, Infomaterial und vieles mehr.