Startpunkt

Parkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,50 km

HM Bergauf

600 m

HM Bergab

600 m

Höchster Punkt

1759 m

Zeit gesamt

04:15 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,50 km

HM Bergauf

600 m

HM Bergab

600 m

Höchster Punkt

1759 m

Zeit gesamt

04:15 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Achtung: Die Wettersteinhütte bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Die Tour startet am Parkplatz Salzbach im Gaistal. Vom Parkplatz folgt man dem Forstweg ein kurzes Stück ins Gaistal bevor der Weg links abzweigt und entlang der Leutascher Ache talauswärts führt. Kurz darauf überquert man eine Brücke zum Parkplatz Stupfer und dort beginnt ein steiler 400-Meter-Anstieg, bis der Weg Nr. 9 erreicht ist.

An der Abzweigung zum Waldsteig gibt es zwei Möglichkeiten, um zu den Hütten zu gelangen: weiter auf dem Weg Nr. 9, der sanfter ansteigt, oder über den steileren Steig links, der direkter nach oben führt. Beide Wege enden bei der Wettersteinhütte und der Wangalm, die nicht weit voneinander entfernt liegen. Hier bietet sich eine Pause an, mit einer schönen Aussicht und regionalen Schmankerln.

Von der Wettersteinhütte führt der Wurziger Steig hinunter zur Hämmermoosalm. Nach einer letzten Rast geht es auf bequemen Wegen zurück zum Ausgangspunkt im Gaistal.

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die sowohl steile als auch sanftere Anstiege bietet und mit tollen Ausblicken, urigen Hütten und einer entspannten Rückkehr ins Tal überzeugt.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie spielt Engelchen.jpg

Wandern

Etappe 3: Zur Hämmermoosalm & Ausklang - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familie

Distanz Gesamt

6,50 km

HM Bergauf

10 hm

HM Bergab

840 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pleisenhütte im Sommer - Scharnitz - quer.jpg

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,90 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

780 hm

HM Bergab

774 hm

Höchster Punkt

1757 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Vater und Sohn auf schmalem Weg durch grüne Wiese (1).jpg

Wandern

Etappe 2: Zur Rotmoosalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

5,00 km

HM Bergauf

400 hm

HM Bergab

130 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg zur Hohen Fluder mit Blick Richtung Hohe Munde.jpg

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

524 hm

Höchster Punkt

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern am Brunschkopf

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Wildmoosalm von Leutasch

Distanz Gesamt

12,80 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

441 hm

HM Bergab

438 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunschkopf_inkl_Logo.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Geiernest von Seefeld, retour über Wildmoosalm

Distanz Gesamt

9,20 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

316 hm

HM Bergab

313 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Muggenmoosalm

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zur Lottenseehütte & Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

15,30 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

554 hm

Höchster Punkt

1398 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet