Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,50 km

HM Bergauf

600 m

HM Bergab

600 m

Höchster Punkt

1759 m

Zeit gesamt

04:15 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,50 km

HM Bergauf

600 m

HM Bergab

600 m

Höchster Punkt

1759 m

Zeit gesamt

04:15 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Achtung: Die Wettersteinhütte bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Das Almenparadies Gaistal hat seinen Namen nicht von Ungefähr. Wiesen, Wälder & das Wettersteingebirge in perfekter Harmonie, Bäche voller Leben und Kulinarik vom Feinsten sorgen für ein Top-Wandererlebnis. Diese mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnete Route führt euch über abwechslungsreiche Landschaften zu zwei der schönsten Almen der Region. Wenn man dann noch einer grasenden Kuh, einem Murmeltier oder gar einer Gams begegnet, wirkt das Wort Paradies längst nicht mehr wie eine Übertreibung.

Die besondere Tour startet direkt am Parkplatz Stupfer, von wo der Wanderweg direkt links hinauf in den Wald führt. Hier sagt man Alltag und Sorgen für die nächsten 4 Stunden adieu und bereitet sich mental auf den kommenden Anstieg vor. Rund 400 Meter wandert man hier bergwärts auf die mächtigen Felsflanken des Wettersteingebirges zu. Danach kann man sich entscheiden: Entweder sanft nach oben über den Forstweg Nr. 9, der direkt zur Wangalm führt, oder über den steileren Steig links. Zweiterer führt zur aktuell geschlossenen Wettersteinhütte, von wo es nur noch ein Katzensprung zur Wangalm ist. Diese gemütliche kleine Almhütte überzeugt nicht nur mit ihrer Speisekarte. Das Wetterstein im Rücken, die Hohe Munde gegenüber

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Rundtour

Ja

Familientauglich

Ja

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung Oberbrunnalm im Karwendel - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung über Zäunlkopf zur Oberbrunnalm

Distanz Gesamt

15,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

794 hm

HM Bergab

789 hm

Höchster Punkt

1743 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg zur Hohen Fluder mit Blick Richtung Hohe Munde.jpg

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

524 hm

Höchster Punkt

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel

Isarursprung im Karwendel - Scharnitz (3).jpg

Wandern

Wanderung zum Isarursprung & Kastenalm

Distanz Gesamt

28,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

323 hm

Höchster Punkt

1227 hm

Schwierigkeit

Mittel

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel