Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

9,10 km

HM Bergauf

279 m

HM Bergab

272 m

Höchster Punkt

1496 m

Zeit gesamt

03:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

9,10 km

HM Bergauf

279 m

HM Bergab

272 m

Höchster Punkt

1496 m

Zeit gesamt

03:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Aussichtsplattformen

Der Zustieg zur Aussichtsplattform am Brunschkopf ist vom idyllischen Bergdorf Mösern auf zwei verschiedene Arten möglich. Die folgende Variante nutzt den breiten Forstweg (für sportliche Eltern mit geländegängigem Kinderwagen); alternativ führt auch ein schöner Steig durch den Wald.

Den Startpunkt am Infobüro Mösern erreicht man besonders gut mit dem Regionsbus (Haltestelle Mösern Kirche). Autofahrer finden im Ortsgebiet einige Stellplätze oder können ihr Fahrzeug am Parkplatz bei der Seewaldalm (P1) abstellen.

Vom Infobüro Mösern zunächst links dem Broch-Weg (Beschilderung Möserer See/Brunschkopf) auf ganzer Länge bergwärts folgen und am Ende geradeaus auf den beschilderten Schotterweg wechseln. An der nächsten Möglichkeit jedoch rechts abbiegen zum Parkplatz Möserer See (P3) und dort den breiten Schotterweg weiter in den Wald zum Möserer See wandern. Ein kleiner Abstecher zur Möserer Seestub’n belohnt mit Sonnenterrasse, Seeblick und Waldspielplatz am wärmsten Badesee Tirols. Folgt man dem Waldweg weiter, trifft man auf die Rundwanderung um den Brunschkopf (Weg Nr. 60).

Dem Rundwanderweg nun links ein Stück weit folgen, bis die beschilderte Forststraße rechts abzweigt (Bikeweg Nr. 5068). Dieser nun

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Radtour ins Gaistal - Bruecke am Eingang vom Gaistal

Wandern

Bike & Hike Seebensee & Drachensee

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

04:45 h

HM Bergauf

820 hm

Höchster Punkt

1897 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick vom Predigtstuhl auf das Steinerne Huettl im Gaistal

Wandern

Bike & Hike zum Steinernen Hüttl

Distanz Gesamt

19,80 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

980 hm

Höchster Punkt

2131 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm - Wasserfallsteig (2).jpg

Wandern

Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm und zum Wasserfallsteig

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

225 hm

HM Bergab

221 hm

Höchster Punkt

1061 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel