Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,20 km

HM Bergauf

488 m

HM Bergab

482 m

Höchster Punkt

1129 m

Zeit gesamt

04:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,20 km

HM Bergauf

488 m

HM Bergab

482 m

Höchster Punkt

1129 m

Zeit gesamt

04:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Familientauglich

Die Schlossbachklamm präsentiert sich mit einer typischen Schluchtenlandschaft und kleinen Wasserfällen. Besonders an heißen Sommertagen lädt der direkte Zugang zum Wasser zu einer erholsamen Rast ein – eine erfrischende Alternative zum Schwimmbad.

Ausgehend vom Bahnhof Reith bei Seefeld führt der Weg zunächst über einen Abschnitt der alten Römerstraße, bis links der Leithener Waldweg (Kulturwanderweg) abzweigt. Dieser Pfad verläuft oberhalb der Bahnlinie und führt zum Bahnhof Leithen. Von dort aus geht es auf einem angenehmen Waldweg hinunter in die Schlossbachklamm.

Bereits auf halber Strecke bergab ist das Viadukt zu erkennen, über das die mehrere hundert Jahre alte Karwendelbahn verkehrt. Am Schlossbach angekommen, führt eine kleine Holzbrücke über den Bach. Anschließend folgt man einem malerischen Waldsteig bergauf bis nach Hochzirl.

Dort angekommen, wandert man entlang der Asphaltstraße vorbei am Krankenhaus Hochzirl bis zum Bahnhof. Der Rückweg nach Reith bei Seefeld kann entweder zu Fuß durch die Schlossbachklamm oder bequem mit der Bahn zurückgelegt werden.

Merkmale & Eigenschaften

Weitere Tourenvorschläge

Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel

Ederkanzel contwise.jpg

Wandern

Rundwanderung über den Franzosensteig zum Grünkopf und zur Ederkanzel

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

590 hm

Höchster Punkt

1569 hm

Schwierigkeit

Mittel

Muggenmoosalm

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zur Lottenseehütte & Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

15,30 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

554 hm

Höchster Punkt

1398 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel

Aussichtsplattform Kurblhang - Leutasch.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform Kurblhang

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

181 hm

Höchster Punkt

1277 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg zur Hohen Fluder mit Blick Richtung Hohe Munde.jpg

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

524 hm

Höchster Punkt

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike - an der türkisblauen Isar.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel