Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

24,40 km

HM Bergauf

1263 m

HM Bergab

1264 m

Höchster Punkt

2132 m

Zeit gesamt

09:45 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

24,40 km

HM Bergauf

1263 m

HM Bergab

1264 m

Höchster Punkt

2132 m

Zeit gesamt

09:45 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Achtung: Die Wettersteinhütte bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Diese weitläufige und abwechslungsreiche Wanderung durch das Almenparadies Gaistal lässt sich nach Lust und Laune auch in Teilstücken bewältigen. Die vielseitige Hochalmrunde startet direkt vom Wanderparkplatz P2 (Stupfer) im Leutascher Gaistal. Dort befindet sich auch der große Holzwegweiser zum Aufstieg in Richtung Wettersteinhütte und Wangalm.

Anfangs gilt es, ein sportliches Steilstück über wunderschöne Waldwege zu bewältigen, bevor die breit geschotterte Forststraße erreicht wird. Dieser folgt die gelbe Wanderbeschilderung bis kurz unterhalb der urigen Wettersteinhütte (1.717 m). Hier besteht die Wahl zwischen einem spektakulären Steig direkt zur Hütte oder einem etwas moderateren Anstieg. Beide Varianten fordern guten Tritt und Ausdauer, bis die Hütte erreicht wird, wo eine köstliche Einkehr bei malerischem Weitblick über das Wettersteingebirge genossen werden kann.

Nur wenig weiter liegt die idyllische Wangalm (1.753 m). Mit ursprünglicher Gemütlichkeit kann das traditionsreiche Almleben auf der Wangalm hautnah erlebt und verkostet werden. Kletterfreunde finden unweit der Hütte einige abwechslungsreiche Routen im Fels; Gipfelstürmer folgen der Beschilderung auf die Gehrenspitze (2.367 m).

Von der Wangalm führt die Wanderung weiter nordwärts bis zum Südwandsteig, auf dem bis zum

Weitere Tourenvorschläge

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie vor Hohe Munde - Alle lächeln.jpg

Wandern

Gesamtverlauf der Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

16,20 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

960 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm bei Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschklamm

Distanz Gesamt

13,10 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

416 hm

HM Bergab

410 hm

Höchster Punkt

1152 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike - an der türkisblauen Isar.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie steht auf Terasse bei der Wettersteinhütte - Vater zeigt auf etwas.jpg

Wandern

Etappe 1: Zur Wettersteinhütte oder Wangalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 hm

Höchster Punkt

1716 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung durch die Gleirschklamm und über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

17,90 km

Zeit Gesamt

06:45 h

HM Bergauf

907 hm

Höchster Punkt

1744 hm

Schwierigkeit

Mittel