Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

17,90 km

HM Bergauf

907 m

HM Bergab

907 m

Höchster Punkt

1744 m

Zeit gesamt

06:45 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

17,90 km

HM Bergauf

907 m

HM Bergab

907 m

Höchster Punkt

1744 m

Zeit gesamt

06:45 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

+2

Vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz führt der Weg zur urigen Scharnitzer Alm und weiter über den sogenannten Nederweg bis zum Eingang der ursprünglichen Gleirschklamm. Wichtig: Der schmale Steig durch die wildromantische Klamm ist nur für trittsichere Wanderer geeignet! Der Pfad begeistert mit imposanten Felsformationen, kleinen Wasserfällen und glasklarem Wasser. Nach der Klamm biegt der Weg nach rechts und führt bergauf zur Oberbrunnalm. Alternativ kann man von der Forststraße einen Fußweg durch das Isertal nehmen, der ein Stück unterhalb der Alm wieder auf die Forststraße trifft.

Von der Oberbrunnalm geht es steil bergan über einen schmalen Steig zum Zäunlkopf; der etwa zehnminütige Abstecher zur „schönen Aussicht“ hält, was er verspricht. Anschließend kann man über den Mittagskopf zur ehemaligen Bergstation des Mühlberglifts absteigen und der Beschilderung über den Forstweg zurück nach Scharnitz folgen. Ein kleiner Abstecher zur Herz-Aussichtsplattform am Mühlberg kann ebenfalls eingeplant werden. Für trittsichere Wanderer ist auch die Variante über die Bärenklamm empfehlenswert. Hier gelangt man über einen schmalen, teils steilen Steig direkt zum Parkplatz P4 in Scharnitz.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Rundtour

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Drohnenaufnahme Wettersteinhütte mit Nebel in den Bergen.jpg

Wandern

Rundwanderung Wettersteinhütte-Wangalm-Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

10,20 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

562 hm

Höchster Punkt

1756 hm

Schwierigkeit

Mittel

kinder_bei_infotafel_in_der_geisterklamm.jpg

Wandern

Kleiner Rundweg bei der Geisterklamm

Distanz Gesamt

500 m

Zeit Gesamt

00:15 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1027 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reith - Wanderung Frau Häusl Kapelle - Bank und Bildstock mit Aussicht ins Inntal.jpg

Wandern

Rundwanderung Panoramaweg Reith

Distanz Gesamt

6,70 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

289 hm

Höchster Punkt

1306 hm

Schwierigkeit

Leicht

Sonnenuntergang von der Rosshütte - Blick auf Bergbahn mit durch Wolken blitzende Sonne .jpg

Wandern

Geoweg Hermannstal

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

573 hm

Höchster Punkt

1750 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pleisenhütte im Sommer - Scharnitz - quer.jpg

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Distanz Gesamt

15,90 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

780 hm

HM Bergab

774 hm

Höchster Punkt

1757 hm

Schwierigkeit

Mittel

Scharnitz - Wanderung zur Birzlkapelle - Kapelle mit Pausenbank.jpg

Wandern

Wanderung zur Birzlkapelle

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

175 hm

Höchster Punkt

1130 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reith Wiesenweg im Frühling - Drohnenaufnahme strahlend grüne Wiese mit Blick zum Inntal.jpg

Wandern

Rundwanderung Wiesenweg Reith

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

109 hm

Höchster Punkt

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Schausäge der Triendlsäge

Wandern

Rundwanderung zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

4,80 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

101 hm

Höchster Punkt

1215 hm

Schwierigkeit

Leicht