Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Startpunkt

Gießenbach Parkplatz (P5,P6)

Endpunkt

Gießenbach Parkplatz (P5,P6)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,40 km

HM Bergauf

481 m

Höchster Punkt

1453 m

Zeit gesamt

04:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Gießenbach Parkplatz (P5,P6)

Endpunkt

Gießenbach Parkplatz (P5,P6)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,40 km

HM Bergauf

481 m

Höchster Punkt

1453 m

Zeit gesamt

04:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Route: Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz – Gießenbachtal – Eppzirler Tal – Eppzirler Alm – Eppzirler Tal – Gießenbachtal – Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

P5/6 "Eppzirl"

Mit der Bahn bis Bahnhof Gießenbach.

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Die Wanderung startet am Bahnhof in Gießenbach bei Scharnitz, bzw. am Wanderparkplatz Gießenbach P5/P6 und führt flußaufwärts durch das malerische Gießenbachtal. Dem Forstweg anfangs steil, dann etwas gemütlicher entlang des Gebirgsbaches folgen. An der Weggabelung hält man sich rechts. Ein kurzes Stück geht es nun steil bergauf, anschließend flacher weiter durch Waldstücke und leicht bergab über Almwiesen in einen kleinen Talboden hinein. Das letzte Stück bis zur Eppzirler Alm wandert man in leichter Steigung bergauf. Rückweg auf gleicher Strecke.

Alpiner Notruf & Bergrettung:

Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Gießenbach Parkplatz (P5,P6)

Endpunkt

Gießenbach Parkplatz (P5,P6)

Videos

01

Ähnliche Tourenvorschläge

Wildsee im Frühling bei Morgenstimmung - Drohnenaufnahme kleine Plattform am See.jpg

Wandern

Kaiser Maximilian Weg rund um den Wildsee

Distanz Gesamt

2,50 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

3 hm

Höchster Punkt

1180 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderer auf dem Weg vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze - Gipfelkreuz der Spitze im Blick.jpg

Wandern

Königstour - die royale Wanderung

Distanz Gesamt

4,40 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

502 hm

HM Bergab

464 hm

Höchster Punkt

2364 hm

Schwierigkeit

Schwer

Friedensglocke im Herbst - Frau steht am Geländer und blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang- Sonnenstern an der Glocke.jpg

Wandern

Friedenswanderweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Wandern

Wanderung zur Seefelder Spitze, 2.221 m und Seefelder Joch

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1010 hm

HM Bergab

167 hm

Höchster Punkt

2221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Pfarrhuegel-in-Seefeld_WaLogo.jpg

Wandern

Dorfrundweg Wildsee über Pfarrhügel

Distanz Gesamt

3,60 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

25 hm

HM Bergab

24 hm

Höchster Punkt

1208 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenaufnahme Hämmermoosalm bei Sonnenuntergangsstimmung.jpg

Wandern

Wanderung zur Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

4,00 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

170 hm

Höchster Punkt

1417 hm

Schwierigkeit

Leicht

Kaltwassersee auf der Rosshütte über Seefeld

Wandern

Rundwanderung zum Panoramarestaurant Rosshütte und zur Hochegg Alm

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

03:45 h

HM Bergauf

515 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hölzernes Herz am Mühlberg in Scharnitz - Perspektive durch Gebüsch (1).jpg

Wandern

Wanderung Mühlberg Scharnitz

Distanz Gesamt

6,50 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

334 hm

HM Bergab

328 hm

Höchster Punkt

1315 hm

Schwierigkeit

Mittel