Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Endpunkt

Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,40 km

HM Bergauf

475 m

HM Bergab

475 m

Höchster Punkt

1459 m

Zeit gesamt

04:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Endpunkt

Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,40 km

HM Bergauf

475 m

HM Bergab

475 m

Höchster Punkt

1459 m

Zeit gesamt

04:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Achtung: Am 08.08.2025 wird die Eisenbahnkreuzung in Gießenbach von 10:00 bis 14:00 Uhr für den PKW-Verkehr aufgrund von Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Kreuzung weiterhin passieren.

Diese Wanderung führt dich durch das idyllische Gießenbachtal bis zur Eppzirler Alm und verbindet beeindruckende Natur mit entspanntem Genuss.

Die Wanderung beginnt am kleinen Bahnhof von Gießenbach bei Scharnitz, alternativ am Wanderparkplatz "Eppzirl" P5/P6. Von hier aus führt der Weg flussaufwärts durch das idyllische Gießenbachtal. Der breite Forstweg steigt anfangs recht steil an, wird jedoch bald flacher und führt entspannt weiter entlang des klaren Gebirgsbaches.

An einer Weggabelung hält man sich rechts. Ein kurzer, steiler Anstieg fordert hier noch einmal etwas Kraft, bevor der Weg durch schattige Waldstücke und über sanfte Almwiesen in einen kleinen Talboden hinabführt. Die Umgebung wird zunehmend offener, und die ruhige Landschaft lädt zum Innehalten ein.

Das letzte Stück zur Eppzirler Alm geht in einer leichten Steigung bergauf. Dort angekommen, erwartet einen ein herrlicher Ausblick und die Möglichkeit, sich auszuruhen oder einfach die Umgebung zu genießen. Der Rückweg führt auf dem gleichen Pfad zurück und bietet noch einmal Gelegenheit, die Natur in vollen Zügen zu erleben.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Endpunkt

Bahnhof Gießenbach bei Scharnitz

Familientauglich

Ja

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Brunschkopf während der Goldenen Stunde.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Forststraße von Mösern

Distanz Gesamt

9,10 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

279 hm

HM Bergab

272 hm

Höchster Punkt

1496 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wettersteinhuette (l) und Wangalm (r) im Wettersteingebirge.jpg

Wandern

Wanderung zur Wettersteinhütte-Wangalm

Distanz Gesamt

7,30 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

566 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg Hochleithenkopf - Ausblick ins Inntal.jpg

Wandern

Wanderung zum Hochleithenkopf

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

200 hm

Höchster Punkt

1187 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern am Brunschkopf

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Wildmoosalm von Leutasch

Distanz Gesamt

12,80 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

441 hm

HM Bergab

438 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel