Zum Inhalt springen
Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Gut Mooseurach

Ort:

Hinterautal, Karwendelgebirge, 6108 Scharnitz

Web:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Almen & Hütten im Karwendel

Im malerischen Hinterautal in Scharnitz liegt die kleine Kastenalm. Auf 1.220 Metern erstrecken sich weitläufige Almwiesen um die traditionelle Holzhütte. Hier gibt es köstliche Tiroler Brettljausen mit diversen Almschmankerln und Kuchen nach alten Traditionsrezepten - nur mittwochs ist hier Ruhetag. Als perfektes Bike & Hike Ausflugsziel radelt man vom Isarursprung mit dem (E-)Bike zur Kastenalm und erkundet die umliegenden Berglandschaften (etwa Sunntigerspitze, Speckkarspitze, Hallerangerhaus und Hallerangeralm) zu Fuß. Abstellmöglichkeiten für Räder aller Art sind etwa hundert Meter vor der Alm vorhanden, ab dem Gatter bis zur Alm ist aus Rücksicht auf die Almtiere ausschließlich Fußweg.


AUSGANGSPUNKT
Der Aufstieg zur Kastenalm beginnt am gebührenpflichtigen Parkplatz Länd in Scharnitz wahlweise mit dem (E-)Bike oder zu Fuß. Wer mit Bahn oder Bus anreist, spaziert vom Bahnhof 850 Meter zum Ausgangspunkt am Parkplatz Länd, von der Bushaltestelle beim Gemeindeamt/Informationsbüro Scharnitz sind es etwa 650 Meter. Vom Startpunkt am Parkplatz geht es durchs Hinterautal zum idyllischen Isarursprung und weiter taleinwärts zur Kastenalm.

SOMMERTOUREN

  • Isarursprung und Kastenalm. Aufstieg vom Parkplatz Länd zu Fuß oder mit dem (E-)Bike durch das Hinterautal zum Isarursprung und auf die Kastenalm.
    Zur Biketour
  • Bike & Hike Hallerangerhaus. Mit dem Rad vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
24.07.2025 - 06.10.2025
Montag, Dienstag
10:00 - 18:00
Donnerstag - Sonntag
10:00 - 18:00

Über diese Touren erreichen Sie uns

Gravelbiken in der Region Seefeld (12).jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Hinterautal

Distanz Gesamt

53,40 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

590 hm

HM Bergab

578 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderung-auf-die-Birkkarspitze---Scharnitz-(3).jpg

Wandern

Adlerweg-Etappe 11: Karwendelhaus – Birkkarspitze – Hallerangerhaus

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1440 hm

Höchster Punkt

2750 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbike - an der türkisblauen Isar.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Isarursprung im Karwendel - Scharnitz (3).jpg

Wandern

Wanderung zum Isarursprung & Kastenalm

Distanz Gesamt

28,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

323 hm

Höchster Punkt

1227 hm

Schwierigkeit

Mittel

Erfrischende Rast an den Isarquellen

Radfahren

Biketour Nr. 578 Hinterautal-Isarursprung-Kastenalm

Distanz Gesamt

28,30 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

327 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Sonnenaufgang im Karwendel_Speckkarspitze

Wandern

Bike & Hike Speckkarspitze, 2.621 m

Distanz Gesamt

44,00 km

Zeit Gesamt

11:00 h

HM Bergauf

1794 hm

Höchster Punkt

2621 hm

Schwierigkeit

Schwer

Weg vom Halleranger nach Scharnitz - Karwendel Hoehenweg Etappe 6

Wandern

Karwendel Höhenweg (Etappe 6): Hallerangerhaus - Scharnitz

Distanz Gesamt

19,30 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

30 hm

HM Bergab

835 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung auf die Birkkarspitze - Scharnitz (65).jpg

Wandern

Bergtour vom Karwendelhaus ins Hinterautal

Distanz Gesamt

9,20 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

883 hm

Höchster Punkt

2642 hm

Schwierigkeit

Schwer

Innsbruck Hafelekar - Karwendel Hoehenweg Etappe 3 (1).jpg

Wandern

Karwendel Höhenweg

Distanz Gesamt

70,00 km

Zeit Gesamt

27:30 h

HM Bergauf

4470 hm

HM Bergab

4600 hm

Höchster Punkt

2699 hm

Schwierigkeit

Schwer

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geöffnet bis 17:30 Uhr