Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P18 'Munde'

Endpunkt

Parkplatz P18 'Munde'

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

424 m

HM Bergab

418 m

Höchster Punkt

1602 m

Zeit gesamt

03:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P18 'Munde'

Endpunkt

Parkplatz P18 'Munde'

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

424 m

HM Bergab

418 m

Höchster Punkt

1602 m

Zeit gesamt

03:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Vom Parkplatz P18 'Munde' beim Mundestadl im Leutascher Ortsteil Moos führt der beschilderte Wanderweg über eine wunderschöne Waldschleife bis zur gemütlichen Rauthhütte (1.605 m). Da es von der Traditionshütte auch eine spektakuläre Naturrodelbahn gibt, kann man bergauf gleich einen Schlitten mitnehmen.

Die ausgezeichnete Kulinarik auf der Rauthhütte wurde sogar vom Gault-Millau Gourmetführer prämiert und verführt Skitourengeher sowie Wander- und Rodelgäste auch in den Wintermonaten mit herrlicher Hausmannskost und saisonalen Spezialitäten.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P18 'Munde'

Endpunkt

Parkplatz P18 'Munde'

Weitere Tourenvorschläge

Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,00 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 1 Teilnehmer bei Bach (1).jpg

Wandern

Etappe 1: Von Schanz nach Weidach – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

58 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (1) (3).jpg

Wandern

W21: Winterrundwanderung Fludertal - Katzenkopf

Distanz Gesamt

8,02 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

261 hm

Höchster Punkt

1369 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (1).jpg

Wandern

Etappe 4: Von der Wettersteinhütte nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

9,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

25 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Katzenkopfhütte Winter

Wandern

Etappe 1: Verlängerung auf den Katzenkopf (2.9 km) – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

2,90 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

245 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar läuft durch Wald Aufnahme von hinten (2).jpg

Wandern

W3: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

183 hm

HM Bergab

179 hm

Höchster Punkt

1374 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet