Zum Inhalt springen

Startpunkt

Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt

Leutasch Geisterklamm

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

32,46 km

HM Bergauf

200 m

HM Bergab

205 m

Höchster Punkt

1236 m

Zeit gesamt

01:10 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt

Leutasch Geisterklamm

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

32,46 km

HM Bergauf

200 m

HM Bergab

205 m

Höchster Punkt

1236 m

Zeit gesamt

01:10 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Durch das idyllische Leutaschtal bis zur Geisterklamm.
Die Route startet beim Parkplatz Salzbach (P3-5), von dort geht es am Fluss entlang durch Oberleutasch über die einzelnen Weiler nach Weidach, dem „Ortszentrum“ des herrlichen Leutaschtales, dann nach Ahrn und weiter dem Achweg entlang in Richtung Unterleutasch, dort bietet sich zum Ortsteil Burggraben eine schöne Genussvariante (+ 285 m) via Gasthaus Brücke an, welche auch einen tollen Blick (Fotopoint) ins Leutaschtal freigibt. Alternativ kann eine Pause beim Gasthof zur Mühle eingelegt werden. Ab Burggraben geht es rechts noch einige hundert Meter über die Landesstraße bis Schanz in unmittelbarer Nähe der Geisterklamm sowie der Grenze nach Bayern (Mittenwald). Man radelt fast immer im Nahbereich der glasklaren Leutascher Ache, die an vielen Stellen zur Pause einlädt. Die idyllische Route ist eingebettet zwischen dem naturbelassenen Fluss und den nördlichen Hängen der Arnspitzen und Achterköpfen. Man befindet sich großteils unter schattigen Bäumen, sodass diese Route auch für heiße Sommertage gut geeignet ist. Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Leutasch Parkplatz Salzbach (P5)

Endpunkt

Leutasch Geisterklamm

Ähnliche Tourenvorschläge

Triendlweg-Bauernwald Gasthaus Triendlsäge (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 535 Triendlweg-Bauernwald

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

217 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Ebiken

Radfahren

Biketour Nr. 588 Reith-Eigenhofen

Distanz Gesamt

5,70 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

6 hm

HM Bergab

528 hm

Höchster Punkt

1123 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Möserer See im Frühling - Paar auf Liege vor Möserer Seestube von aus der Entfernung.jpg

Radfahren

Biketour Seefeld - Mösern - Wildmoos - Katzenkopf - Fludertal - Seefeld

Distanz Gesamt

27,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

657 hm

HM Bergab

651 hm

Höchster Punkt

1368 hm

Schwierigkeit

Mittel

Katzenkopf (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 541 Katzenkopf-Fluder

Distanz Gesamt

8,50 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

259 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbiker auf dem Radweg zwischen Mittenwald und Scharnitz im Sommer

Radfahren

Biketour Scharnitz - Mittenwald (Bayern) - Scharnitz

Distanz Gesamt

15,10 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

48 hm

HM Bergab

52 hm

Höchster Punkt

963 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer

Reith-Wiesenwegrunde (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5031 Reith-Wiesenweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

109 hm

HM Bergab

110 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike-Tour-durchs-Karwendeltal-aufs-Karwendelhaus

Radfahren

Biketour Nr. 595 Karwendeltal-Karwendelhaus

Distanz Gesamt

37,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

850 hm

Höchster Punkt

1771 hm

Schwierigkeit

Mittel