Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 m

Höchster Punkt

1716 m

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 m

Höchster Punkt

1716 m

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

+4

Entdecken, staunen, genießen! Etappe 1 des Leutascher Familienwanderwegs ist perfekt für neugierige Kinder – ein waschechtes Abenteuer durch die Leutascher Wälder.

Mit Auto oder Bus im Almenparadies Gaistal angekommen, beginnt die Wanderung gleich mit einem Highlight: Die Naturkneippanlage direkt neben dem Parkplatz Salzbach (P3, P4, P5) sorgt für einen erfrischenden Start. Zum Eingehen führt der Pfad nun einige hundert Meter entlang der rauschenden Leutascher Ache. Zurück auf der anderen Bachseite beginnt am östlichen Ende des Parkplatzes Stupfer P2 das echte Abenteuer.

Auf den nächsten 500 Höhenmetern eröffnet sich den Kindern eine Spielwiese für Entdeckungen. Der Wurzelsteig wird dabei nie langweilig. Rundherum sind die unterschiedlichsten Tiere und Pflanzen zu Hause, die es zu bestaunen gilt. Die Wege sind für Kinder spannend, aber niemals gefährlich – Absturzgelände gibt es keines. Nach der anspruchsvollsten Etappe des Weitwanderwegs warten am Ziel zwei Almhütten auf die fleißigen Wanderer.

Wettersteinhütte und Wangalm liegen nur zehn Gehminuten auseinander und nehmen sich auch sonst nicht viel. Beide bieten unglaubliche Ausblicke ins Tal, beide überzeugen mit einer Speisekarte voller Leckerbissen, und in beiden lassen sich die müden Beine ideal ausruhen. Besonders die

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm

Familientauglich

Ja

Mehrtageswanderung

Ja

Mehrtagestour

Etappe

Videos

01

Weitere Tourenvorschläge

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Aussichtsplattform Kurblhang - Leutasch.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform Kurblhang

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

181 hm

Höchster Punkt

1277 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Vater und Sohn auf schmalem Weg durch grüne Wiese (1).jpg

Wandern

Etappe 2: Zur Rotmoosalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

5,00 km

HM Bergauf

400 hm

HM Bergab

130 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bikepause an der Isarquelle.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick vom Predigtstuhl auf das Steinerne Huettl im Gaistal

Wandern

Bike & Hike zum Steinernen Hüttl

Distanz Gesamt

19,80 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

1004 hm

HM Bergab

44 hm

Höchster Punkt

2131 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel