Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,20 km

HM Bergauf

562 m

HM Bergab

562 m

Höchster Punkt

1756 m

Zeit gesamt

04:15 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,20 km

HM Bergauf

562 m

HM Bergab

562 m

Höchster Punkt

1756 m

Zeit gesamt

04:15 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Die Tour startet am Parkplatz Stupfer P2 im Gaistal und beginnt mit einem steilen 400-Meter-Anstieg, bis der Weg Nr. 9 erreicht ist. Der Weg führt weiter durch den Bergwald, der immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und die Hohe Munde freigibt.

An der Abzweigung zum Waldsteig gibt es zwei Möglichkeiten, um zu den Hütten zu gelangen: weiter auf dem Weg Nr. 9, der sanfter ansteigt, oder über den steileren Steig links, der direkter nach oben führt. Beide Wege enden bei der Wettersteinhütte und der Wangalm, die nicht weit voneinander entfernt liegen. Hier bietet sich eine Pause an, mit einer schönen Aussicht und regionalen Schmankerln.

Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich hier zwei Videos ansehen:


Von der Wettersteinhütte führt der Wurziger Steig hinunter zur Hämmermoosalm. Nach einer letzten Rast geht es auf bequemen Wegen zurück zum Ausgangspunkt im Gaistal.

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die sowohl steile als auch sanftere Anstiege bietet und mit tollen Ausblicken, urigen Hütten und einer entspannten Rückkehr ins Tal überzeugt.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Vater und Sohn auf schmalem Weg durch grüne Wiese (1).jpg

Wandern

Etappe 2: Zur Rotmoosalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

5,00 km

HM Bergauf

400 hm

HM Bergab

130 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Spaziergang an der Isar - Scharnitz (2).jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschhöhe

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

212 hm

Höchster Punkt

1074 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wettersteinhuette (l) und Wangalm (r) im Wettersteingebirge.jpg

Wandern

Wanderung zur Wettersteinhütte-Wangalm

Distanz Gesamt

7,30 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

566 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung über der Karwendelschlucht - Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Karwendelschlucht / Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,90 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

240 hm

Höchster Punkt

1140 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Rotmoosalm im Gaistal beim Sonnenuntergang (C) Olympiaregion Seefeld - Stefan Schütz.jpg

Wandern

Hochalmen Rundwanderung durch das Gaistal

Distanz Gesamt

24,40 km

Zeit Gesamt

09:45 h

HM Bergauf

1263 hm

HM Bergab

1264 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel