Startpunkt

Infobüro Mösern

Endpunkt

Infobüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,5 km

HM Bergauf

97 m

Höchster Punkt

1297 m

Zeit gesamt

01:15 h

Status

Geöffnet

Startpunkt

Infobüro Mösern

Endpunkt

Infobüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,5 km

HM Bergauf

97 m

Höchster Punkt

1297 m

Zeit gesamt

01:15 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familienwanderung

+1

Route: Infobüro Mösern – Broch-Weg – Möserer See – Broch-Weg – Infobüro Mösern

Öffentliche Anreise:

Die schnellste öffentliche Verbindung zum Ausgangspunkt findet ihr am besten direkt in unserem Routenplaner.

Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld und weiter mit dem Regio-/Skibus bis Haltestelle "Mösern Kirche".

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:
Diese aussichtsreiche Waldrunde zum  Möserer See startet direkt vom Infobüro Mösern an der Bundesstraße. Von dort ein kleines Stück der Straße entlang talwärts spazieren und an der nächsten Möglichkeit rechts ab auf den Broch-Weg. Diesem bergan auf ganzer Länge folgen und schließlich am Waldrand auf den beschilderten Gehweg zum Möserer See wechseln. 

 

Nach einem kurzen Steigungsstück trifft der Wanderweg auf eine breite Schotterstraße und zweigt dann wenig weiter nach links zur Möserer Seestub’n ab. Die gemütliche Sonnenterrasse hier aber vorerst umgehen und in beliebiger Laufrichtung eine winterlich verschneite Seerunde genießen. Auf halber Höhe rückt sich die Möserer Seestubn’n dann eindrucksvoll ins funkelnde Bergpanorama und posiert auch gern für ein verträumtes Erinnerungsfoto.

 

Am Rückweg bietet sich dann jedenfalls auch eine verdiente Rast auf der Sonnenterrasse an. Nach der willkommenen Stärkung bei Kaffee, Kuchen und kleinen Köstlichkeiten geht es auf der Schotterstraße wieder zurück

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Infobüro Mösern

Endpunkt

Infobüro Mösern

Familienwanderung

Ja

Rundtour

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Länge

8,9 km

Dauer

02:30 h

Bergauf

122 hm

Höhenmeter

1199 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S4: Zur Rauthhütte

Länge

4,0 km

Dauer

03:00 h

Bergauf

380 hm

Höhenmeter

1587 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Länge

6,2 km

Dauer

02:00 h

Bergauf

51 hm

Höhenmeter

1234 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Länge

7,1 km

Dauer

02:30 h

Bergauf

142 hm

Höhenmeter

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

W16: Winterwanderung von Leutasch nach Seefeld

Länge

6,6 km

Dauer

02:15 h

Bergauf

164 hm

Höhenmeter

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

W13: Winterwanderung zur Rauthhütte

Länge

5,0 km

Dauer

03:15 h

Bergauf

425 hm

Höhenmeter

1602 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Rodeln

Rodelhügel Seefeld

Länge

118 m

Bergab

10 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S3: Hohe Fluder

Länge

8,3 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

506 hm

Höhenmeter

1628 hm

Schwierigkeit

Mittel