Zum Inhalt springen

Startpunkt

Infobüro Mösern

Endpunkt

Aussichtsplattform Brunschkopf

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

8,90 km

HM Bergauf

281 m

HM Bergab

281 m

Höchster Punkt

1496 m

Zeit gesamt

01:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Infobüro Mösern

Endpunkt

Aussichtsplattform Brunschkopf

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

8,90 km

HM Bergauf

281 m

HM Bergab

281 m

Höchster Punkt

1496 m

Zeit gesamt

01:00 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Kurzweilige und lohnenswerte Bike-Verbindung auf den Brunschkopf

Die Route bietet die einzige Bikeverbindung auf den Seefelder Brunschkopf und startet direkt beim Infobüro Mösern. Von hier führt die Strecke gut beschildert zum Möserer See und weiter bis zur Einmündung des Rundweges Mösern-Wildmoos (Route 544).

Um das Verbindungsstück auf den Brunschkopf zu erreichen, nimmt man also einfach die Schotterstraße östlich am Möserer See vorbei, folgt ihr durch den Lehenwald und zweigt an der Weggabelung links Richtung Lottensee ab. Dem mittelschweren Anstieg folgt man nun etwa 500 Meter weit bis zur Anhöhe und wechselt dort nach rechts auf die Route 5068 Richtung Brunschkopf. Die nun folgenden 2,6 Kilometer und 150 Höhenmeter teilt man sich auch mit Wanderfreunden, darum bitte vorsichtig fahren! Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.

Hinweis: Dieser Radweg führt nicht unmittelbar zur Friedensglocke. Trotzdem ist es problemlos möglich, einen kleinen Umweg zu machen und die beeindruckende Friedensglocke während eurer Radtour zu besichtigen. Wir empfehlen, diese Gelegenheit zu nutzen und einen kurzen Abstecher zur Friedensglocke einzuplanen!

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Infobüro Mösern

Endpunkt

Aussichtsplattform Brunschkopf

Weitere Tourenvorschläge

Eppzirler Alm - Drohnenaufnahme Alm und Talschluss

Radfahren

Biketour Nr. 5033 Eppzirler Alm

Distanz Gesamt

13,30 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

447 hm

Höchster Punkt

1457 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike-Tour-durchs-Karwendeltal-aufs-Karwendelhaus

Radfahren

Biketour Nr. 595 Karwendeltal-Karwendelhaus

Distanz Gesamt

37,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

850 hm

Höchster Punkt

1771 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiker bei der Wildmoosalm im Sommer

Radfahren

Biketour Nr. 547 Wildmoos-Buchen

Distanz Gesamt

8,80 km

Zeit Gesamt

00:25 h

HM Bergauf

184 hm

HM Bergab

183 hm

Höchster Punkt

1346 hm

Schwierigkeit

Mittel

E-Bike-Pause-bei-Huette.jpg

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 546 Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

10,10 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

207 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Mittel

Seebensee mit Raeder im Vordergrund

Radfahren

Biketour Nr. 551 Seebensee

Distanz Gesamt

27,60 km

Zeit Gesamt

01:40 h

HM Bergauf

561 hm

HM Bergab

557 hm

Höchster Punkt

1581 hm

Schwierigkeit

Mittel

E-Biken auf die Hämmermoosalm

Radfahren

Biketour Nr. 5047 Gaistal-Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

3,90 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

171 hm

HM Bergab

172 hm

Höchster Punkt

1417 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike - Anfahrt zur Gaistalalm(1).jpg

Radfahren

Bike Trail Tirol Etappe 06: Ehrwald-Scharnitz

Distanz Gesamt

40,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

990 hm

HM Bergab

1020 hm

Höchster Punkt

1590 hm

Schwierigkeit

Mittel

X-5031_Reith-Wiesenwegrunde-(c)-Olympiaregion-Seefeld,-Anna-Rieder-(3).jpg

Radfahren

Biketour Nr. 5031 Reith-Wiesenweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

109 hm

HM Bergab

110 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel