Zum Inhalt springen
Geschlossen, öffnet morgen um 09:00 Uhr
Geschlossen, öffnet morgen um 09:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Rosshütte, Café Segafredo & Bar Seepferdl

Ort:

Mittelstation Bergbahnen Rosshütte, 6100 Seefeld in Tirol

E-Mail:

Almen & Hütten

Almen & Hütten im Winter

Mitten im Wander- und Schneeparadies direkt bei Seefeld liegt das Bergrestaurant Rosshütte auf 1.760 Metern über dem Meer. Hier treffen sich im Sommer Wanderfreunde, Bikesportler und Genussgäste, während man im Winter die Skifahrer, Snowboarder und Tourengeher auf der geräumigen Sonnenterrasse des Panorama-Restaurants (Selbstbedienung) antreffen kann. Das rundum verglaste "Café Segafredo", an der Bergstation Rosshütte, blickt auf 1.760 Metern wunderschön über das Seefelder Sonnenplateau und bietet viele gemütliche Sitzgelegenheiten im Innenraum oder auf der Sonnenterrasse. Direkt neben dem Ausgang der Mittelstation Rosshütte befindet sich der großzügige "Biergarten 1760". Beide mit Bedienung.

Die ganzjährig bewirtschaftete Gaststätte bietet nicht nur beispiellosen Rundumblick über das Inntal und die umliegenden Alpen, auch Action und Abenteuer kommen keinesfalls zur kurz: Mit eigenem Bergbau-Erlebnisspielplatz für Kids, spektakulärer Sunkid-Schlauchrutsche und Trampolin-Luftkissen für Freestyle-Tricks. Rauf und runter kommt man ganzjährig auch bequem mit den Bergbahnen Rosshütte, alternativ wählt man ein saisonal passendes Fortbewegungsmittel und genießt die sportlichen und kulinarischen Verführungskünste am „Hausberg“ der Region Seefeld - Tirols Hochplateau.

AUSGANGSPUNKT
Der Aufstieg zur Rosshütte ist via Bus und Bahn vom ICE-Bahnhof Seefeld fußläufig einfach erreichbar, Autofahrer finden am Parkplatz der Bergbahnen-Talstation auch ausreichend Stellplätze (für Bahnfahrer kostenfrei). Der Aufstieg zum Bergrestaurant erfolgt

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet morgen um 09:00 Uhr
24.07.2025 - 26.10.2025
Montag - Sonntag
09:00 - 16:15

Über diese Touren erreichen Sie uns

Wanderer auf dem Weg vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze - Gipfelkreuz der Spitze im Blick.jpg

Wandern

Königstour - die royale Wanderung

Distanz Gesamt

4,40 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

502 hm

HM Bergab

464 hm

Höchster Punkt

2364 hm

Schwierigkeit

Schwer

Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (1) Kopie.jpg

Wandern

Zirbenweg Bergstation Rosshütte

Distanz Gesamt

662 m

Zeit Gesamt

00:15 h

HM Bergauf

28 hm

HM Bergab

24 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familie beim Radfahren um den Kaltwassersee - Seefeld

Radfahren

Biketour Nr. 5027 Rosshütte

Distanz Gesamt

10,80 km

Zeit Gesamt

01:20 h

HM Bergauf

570 hm

HM Bergab

5 hm

Höchster Punkt

1751 hm

Schwierigkeit

Schwer

Das Gipfelkreuz der Seefelder Spitze in Sicht - Seefeld (1).jpg

Klettersteig

Sonnenuntergang von der Rosshütte - Blick auf Bergbahn mit durch Wolken blitzende Sonne .jpg

Wandern

Geoweg Hermannstal

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

573 hm

Höchster Punkt

1750 hm

Schwierigkeit

Mittel

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Wandern

Wanderung zur Seefelder Spitze, 2.221 m und Seefelder Joch 2.060 m

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1010 hm

HM Bergab

167 hm

Höchster Punkt

2221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderer auf der Seefelder Spitze ueber Seefeld

Wandern

Bike & Hike Seefelder Spitze, 2.220 m

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1094 hm

Höchster Punkt

2220 hm

Schwierigkeit

Schwer

Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (2).jpg

Wandern

Rundwanderung zum Panoramarestaurant Rosshütte und zur Hochegg Alm

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

03:45 h

HM Bergauf

515 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel

Trailrunning auf der Seefelder Spitze - - Läuferin kurz vor dem Gipfelkreuz (1).jpg

Laufen

Seefelder Spitze Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

11,70 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1000 hm

Höchster Punkt

2214 hm

Schwierigkeit

Schwer

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geöffnet, schließt in 19 Minuten
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geöffnet bis 18:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geöffnet, schließt in 49 Minuten