Zum Inhalt springen

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Bergstation Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

10,80 km

HM Bergauf

570 m

HM Bergab

5 m

Höchster Punkt

1751 m

Zeit gesamt

01:20 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Bergstation Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

10,80 km

HM Bergauf

570 m

HM Bergab

5 m

Höchster Punkt

1751 m

Zeit gesamt

01:20 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Auf den Seefelder Hausberg für konditionsstarke Biker

Vom Informationsbüro in Seefeld / Bahnhof Seefeld in nördlicher Richtung rechts über den Parkplatz bis zur Überquerung der Bahngleise, hier rechts abbiegen in östlicher Richtung und der Andreas-Hofer-Straße immer leicht ansteigend bis zum Kreisverkehr folgen. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und gleich rechts über die Fußgängerbrücke bis zur Talstation der Bergbahnen Rosshütte. Ab hier geht es einer steilen Schotterstraße Richtung Nordost. Bei der Kreuzung beim Sessellift links halten und der Forststraße stets folgen. Das erste flache Stück und somit eine kleine Verschnaufspause gibt es bei der Hocheggalm. Dieses flache Stück hält nur kurz an, danach geht es wieder steil bergauf vom Kaltwassersee vorbei bis zur Bergstation Rosshütte. Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen weg wieder retour.

Tipp: Der Kaltwassersee ist der optimale Fotopoint und hier sollte man nicht einfach vorbeiradeln. Stärken kann man sich im Bergrestaurant Rosshütte, die eine große Auswahl an Speisen anbietet. Retour auf dem selben Weg, bitte bei den Bergabfahrten in den steilen Passagen besondere Vorsicht.

Achtung Weidevieh, bitte Abstand halten und das Weidegebiet ruhig und zügig durchqueren.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Bergstation Rosshütte

Weitere Tourenvorschläge

Katzenkopf (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 541 Katzenkopf-Fluder

Distanz Gesamt

8,50 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

259 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Schwer

Radfahrer unterwegs im Gaistal mit Blick auf die Leutascher Ache

Radfahren

Biketour Nr. 552 Gaistal-Hochfeldern Alm

Distanz Gesamt

20,20 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

539 hm

HM Bergab

536 hm

Höchster Punkt

1733 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbiker auf der Gleirschhoehe im Hinterautal - Naturpark Karwendel

Radfahren

Biketour Nr. 581 Gleirschtal-Pfeishütte

Distanz Gesamt

39,00 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1152 hm

HM Bergab

1145 hm

Höchster Punkt

1922 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbike Asphaltstraße mit Bergpanorama - Leutasch

Radfahren

Biketour Wettersteinrunde

Distanz Gesamt

77,80 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1754 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Schwer

Teilgeöffnet
Gravelbikerin fährt vom Gaistal Richtung Leutasch.jpg

Radfahren

Bikeroute Nr. 5080 Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

01:20 h

HM Bergauf

423 hm

HM Bergab

416 hm

Höchster Punkt

1601 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wettersteinhütte_Wangalm

Radfahren

Biketour Nr. 540 Wettersteinhütte-Wangalm

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

618 hm

Höchster Punkt

1761 hm

Schwierigkeit

Schwer

Symbolbild Biken

Radfahren

Biketour Nr. 5049 Reith-Kaiserstandrunde

Distanz Gesamt

6,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

254 hm

HM Bergab

252 hm

Höchster Punkt

1318 hm

Schwierigkeit

Schwer

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer