Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Bahnhof Hochzirl

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

22,00 km

HM Bergauf

940 m

HM Bergab

975 m

Höchster Punkt

1803 m

Zeit gesamt

08:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Bahnhof Hochzirl

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

22,00 km

HM Bergauf

940 m

HM Bergab

975 m

Höchster Punkt

1803 m

Zeit gesamt

08:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Diese anspruchsvolle Wanderung am Rand des Karwendels führt dich durch steile Anstiege, schmale Steige und die spektakuläre Gleirschklamm – mit dem Solsteinhaus als perfektem Ziel für eine wohlverdiente Pause. Wer trittsicher und ausdauernd ist, wird mit grandiosen Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen belohnt.

Vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz geht es zur urigen Scharnitzer Alm und über den sogenannten Nederweg bis zum Eingang der GleirschklammAber Achtung: Der schmale Steig durch die wildromantische Klamm ist nur für trittsichere Wanderer geeignet! Dafür besticht der Weg mit imposanten Felsformationen, kleinen Wasserfällen und glasklarem Wasser. Nach der Klamm erreicht man einen Forstweg, dem man nach links zunächst ein kleines Stück bergab und dann weiter bergauf bis zur Gleirschtal-Forststraße folgt.

Auf diesem Forstweg wandert man weiter taleinwärts bis zum Abzweig Kristenalm. Hier biegt man nach rechts ab und wandert weiter bis zur Kristenalm.

Wer Zeit und Lust hat, legt hier einen kleinen Zwischenstopp ein, bevor es noch ein Stück der Forststraße entlang weitergeht bis zur Querung eines Bachlaufs.

Den Bach überquert man, und nach 20 Metern folgt man rechts der Beschilderung zum Solsteinhaus über einen schmalen Steig. Der Weg führt zunächst durch Wald, eine Schotterreiße und weiter durch einen Latschenhang zum

Merkmale & Eigenschaften

Weitere Tourenvorschläge

Toni-Gaugg-Weg im Karwendel_Wanderer macht Bild.jpg

Wandern

Toni-Gaugg-Höhenweg: Hochalpiner Weg von der Pleisenhütte bis zum Karwendelhaus

Distanz Gesamt

12,74 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

1200 hm

Höchster Punkt

2506 hm

Schwierigkeit

Schwer

Blick auf Arnspitzen Ueberschreitung - Scharnitz

Wandern

Bergtour Überschreitung der Arnspitzen

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1353 hm

Höchster Punkt

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf der Gehrenspitze ueber Leutasch im Sonnenaufgang - Panoramaaufnahme.jpg

Wandern

Wanderung zur Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

22,80 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1319 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Drohnenaufnahme Pleisenspitze im Sommer.jpg

Wandern

Bergtour zur Pleisenspitze, 2.569 m

Distanz Gesamt

20,10 km

Zeit Gesamt

10:30 h

HM Bergauf

1600 hm

Höchster Punkt

2569 hm

Schwierigkeit

Schwer

Meilerhütte

Wandern

Wanderung zur Meilerhütte

Distanz Gesamt

18,90 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1420 hm

Höchster Punkt

2370 hm

Schwierigkeit

Schwer

Weidachsee in Leutasch am Morgen - Luftaufnahme.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung um den Weidachsee

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1120 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf dem Weg vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze - Gipfelkreuz der Spitze im Blick.jpg

Wandern

Königstour - die royale Wanderung

Distanz Gesamt

4,40 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

502 hm

HM Bergab

464 hm

Höchster Punkt

2364 hm

Schwierigkeit

Schwer

Falkenhütte neu

Wandern

Karwendelmarsch – Die klassische Karwendeldurchquerung

Distanz Gesamt

52,00 km

Zeit Gesamt

19:00 h

HM Bergauf

2281 hm

HM Bergab

2217 hm

Höchster Punkt

1903 hm

Schwierigkeit

Schwer