Route: Informationsbüro Seefeld - Pfarrkirche St.Oswald - Geigenbühel – Landgasthof Triendlsäge – Geigenbühel – Infobüro Seefeld
Diese winterliche Wanderrunde führt vom historischen
Seefelder Ortskern über den Geigenbühel und eine kleine Waldschleife bis zum
Landgasthof Triendlsäge und wieder zurück.
Los geht’s direkt vom
Informationsbüro Seefeld am ICE-Bahnhof und geradeaus durch die historische
Fußgängerzone bis zum Dorfplatz an der
Pfarrkirche St.Oswald. Hier weiter geradeaus, das Klosterbräu links liegen lassen und dann nach rechts auf die Hohe Munde Straße wechseln. Geradeaus die Olympiastraße kreuzen und schließlich an der nächsten Wegkreuzung nach rechts auf die Wettersteinstraße wechseln. Weiter geradeaus, an der nächsten Möglichkeit links ab über den waldigen
Geigenbühel und bis zum
Landgasthof Triendlsäge weiterwandern.
Hier gerne eine köstliche Pause bei saisonalen Schmankerln und hausgemachten Spezialitäten (fangfrische Forellen aus eigener Zucht) einlegen und sich nach allen Regeln der Tiroler Kochkunst verwöhnen lassen. Gut gestärkt und glücklich geht es genau gegenüber vom alten Sägewerk über den Parkplatz wieder in den Wald und nach einem kurzen Wanderstück rechts ab Richtung Seefeld. Dem
Panoramaweg und der Geigenbühelstraße in leichter Steigung bis zur Hauptstraße folgen und schließlich am Kreisverkehr links Richtung Bahnhof und
Informationsbüro Seefeld, oder geradeaus zum Shoppingbummel in der Fußgängerzone.
Einkehrmöglichkeiten: Landgasthaus Triendlsäge