Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Schlossberg

Endpunkt

Seefeld Schlossberg

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,30 km

HM Bergab

211 m

Höchster Punkt

1178 m

Zeit gesamt

05:00 h

Status

Geschlossen

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Schlossberg

Endpunkt

Seefeld Schlossberg

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,30 km

HM Bergab

211 m

Höchster Punkt

1178 m

Zeit gesamt

05:00 h

Status

Geschlossen

Wandern

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familientauglich

ACHTUNG: Aufgrund von Holzarbeiten ist der Hirnweg von der Höhe Bodenalm bis Gießenbach gesperrt. Der Zugang zur Bodenalm über den Hirnweg von Seefeld kommend ist nicht betroffen.

Diese winterliche Wanderroute durchquert das malerische Gießenbachtal von Seefeld bis Scharnitz auf ganzer Länge, mit gemächlichem Gefälle und wunderschönen Landschaftsbildern.

Unweit vom Startpunkt „Am Schlossberg“ an der Bundesstraße bei Seefeld beginnt der Hirnweg. Der Zustieg zum Wanderweg befindet sich am Waldrand hinter dem zeitgenössischen Schlossbau, dem Magic Castle. Diesem folgt man nun durch die verschneiten Fichtenwälder, bis man die kleine Ortschaft Gießenbach erreicht. Hier einmal die Bundesstraße kreuzen und parallel zur Hauptverkehrsachse rechts ab durch die Häuser schlendern. Im gemütlichen Gasthof Ramona am Ortsende bietet sich dann noch eine kleine Verschnaufpause an, bevor es erst links, dann rechts am Gießenbach entlang über die Felder nach Scharnitz geht. In Scharnitz folgt man dem Hirlanda-Ellmann-Weg schließlich bis zum Endpunkt der Wanderung an der Pfarrkirche Mariahilf.

Von hier aus kann man entweder den gleichen Weg zurück nach Seefeld wandern oder vom Scharnitzer Bahnhof eine der Bus- und Bahnverbindungen zurück nach Seefeld nehmen.

Ähnliche Tourenvorschläge

Drohnenaufnahme Wettersteinhütte - Nahaufnahme mit Blick ins Wettersteingebirge (1).jpg

Wandern

Etappe 3: Von Mösern auf die Wettersteinhütte – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

718 hm

Höchster Punkt

1719 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern-am-Wildmoos-Plateau-(1)_WaLogo.jpg

Wandern

W1: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Wildmoos

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

247 hm

Höchster Punkt

1333 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar läuft durch Wald Aufnahme von hinten (2).jpg

Wandern

W3: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

183 hm

HM Bergab

179 hm

Höchster Punkt

1374 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Hofladenrunde im Winter_zwei Frauen bei Thoamlhof laufen zum Hofladen.jpg

Wandern

Winterwanderung Leutascher Hofladen-Runde

Distanz Gesamt

11,10 km

Zeit Gesamt

03:10 h

HM Bergauf

111 hm

HM Bergab

108 hm

Höchster Punkt

1194 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Ropferstubm in Buchen bei Mösern - Ausblick

Wandern

W26: Winterwanderung von Mösern zur Ropferstub'm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

330 hm

Höchster Punkt

1314 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet