Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Schlossberg

Endpunkt

Seefeld Schlossberg

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,30 km

HM Bergab

211 m

Höchster Punkt

1178 m

Zeit gesamt

05:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Schlossberg

Endpunkt

Seefeld Schlossberg

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,30 km

HM Bergab

211 m

Höchster Punkt

1178 m

Zeit gesamt

05:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familientauglich

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Diese winterliche Wanderroute durchquert das malerische Gießenbachtal von Seefeld bis Scharnitz auf ganzer Länge, mit gemächlichem Gefälle und wunderschönen Landschaftsbildern.

Unweit vom Startpunkt „Am Schlossberg“ an der Bundesstraße bei Seefeld beginnt der Hirnweg. Der Zustieg zum Wanderweg befindet sich am Waldrand hinter dem zeitgenössischen Schlossbau, dem Magic Castle. Diesem folgt man nun durch die verschneiten Fichtenwälder, bis man die kleine Ortschaft Gießenbach erreicht. Hier einmal die Bundesstraße kreuzen und parallel zur Hauptverkehrsachse rechts ab durch die Häuser schlendern. Im gemütlichen Gasthof Ramona am Ortsende bietet sich dann noch eine kleine Verschnaufpause an, bevor es erst links, dann rechts am Gießenbach entlang über die Felder nach Scharnitz geht. In Scharnitz folgt man dem Hirlanda-Ellmann-Weg schließlich bis zum Endpunkt der Wanderung an der Pfarrkirche Mariahilf.

Von hier aus kann man entweder den gleichen Weg zurück nach Seefeld wandern oder vom Scharnitzer Bahnhof eine der Bus- und Bahnverbindungen zurück nach Seefeld nehmen.

Weitere Tourenvorschläge

Triendlsäge im Winter - Gebäude mit Pferdekutsche.jpg

Wandern

W4: Winterrundwanderung von Seefeld zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

7,50 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

147 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Hofladenrunde im Winter_zwei Frauen bei Thoamlhof laufen zum Hofladen.jpg

Wandern

Winterwanderung Leutascher Hofladen-Runde

Distanz Gesamt

11,10 km

Zeit Gesamt

03:10 h

HM Bergauf

111 hm

HM Bergab

108 hm

Höchster Punkt

1194 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Gaistalalm im Winter - Drohnennahaufnahme von der Seite mit Wettersteingebirge (2).jpg

Wandern

W12: Winterwanderung zur Gaistalalm

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

182 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Mann zeigt auf Seekirchel.jpg

Wandern

Etappe 1: Von Seefeld über Reith nach Leithen – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

16,70 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

266 hm

HM Bergab

267 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Friedensglocke Drohnen Nahaufnahme Paar steht am Geländer Blick ins Inntal (1).jpg

Wandern

W30: Winterwanderung Friedensweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar steht auf Steg Seitenperspektive.jpg

Wandern

W27: Winterrundwanderung Möserer See

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

96 hm

HM Bergab

100 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterspatziergang mit Kindern - Katzenkopf Leutasch.jpg

Wandern

W20: Winterwanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,10 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1353 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet