Zum Inhalt springen
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Geöffnet bis 22:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Pfeishütte

Ort:

Gleierschtal-Samertal, Karwendelgebirge, 6108 Scharnitz

Tel.:

E-Mail:

Web:

Almen & Hütten

Almen & Hütten im Karwendel

Umgeben von majestätischen Berggipfeln liegt die denkmalgeschützte Pfeishütte am Talschluss des Samertals im südlichen Karwendelgebirge auf 1.922 Metern Seehöhe. Drei traditionelle Tiroler Gaststuben und eine großzügige Sonnenterrasse bieten erschöpften Wander- und Bikegästen während der Sommermonate von Juni bis Oktober Rast und Erholung. Die Hüttenwirte servieren dann nicht nur köstliche Mahlzeiten mit atemberaubender Bergkulisse, sondern bieten für mehrtägige Karwendelabenteuer (Klettern, Wandern, Biken) auch Übernachtungsmöglichkeiten für maximal 75 Personen.

Auf der Alpenvereinshütte finden E-Biker Unterstell-, Absperr-, und Reparaturmöglichkeiten. Seit 1999 wird die rustikale Schutzhütte unter dem strengen Umweltgütesiegel des Alpenvereins gänzlich nachhaltig bewirtschaftet.

ÜBERNACHTUNG
Im Sommer kann man von Juni bis Oktober auf der denkmalgeschützen Alpenvereinshütte auch komfortabel nächtigen. Insgesamt stehen 23 Plätze in gemütlichen Mehrbettzimmern und 37 traditionelle Matratzen-Lagerplätze zur Verfügung. In den Waschräumen kann man gegen eine geringe Gebühr sogar warm duschen, auf Wunsch ist auf der Schutzhütte auch eine köstliche Verpflegung mit Halbpension möglich. Um rechtzeitige Reservierung der Nachtplätze wird gebeten.

AUSGANGSPUNKT
Der Aufstieg zur Pfeishütte erfolgt auf breiten Schotter- und Wanderwegen direkt vom kostenpflichtigen Parkplatz am Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Die Parkgebühr kann man sich sparen, wenn man mit Bus oder Bahn zum nahegelegenen Bahnhof Scharnitz anreist und ein paar hundert Meter zum Ausgangspunkt spaziert.

SOMMERTOUREN

    Öffnungszeiten

    Geöffnet bis 22:00 Uhr
    10.08.2025 - 11.10.2025
    Montag - Sonntag
    07:00 - 22:00

    Über diese Touren erreicht ihr uns

    Pfeishuette - Karwendel Hoehenweg Etappe 3 & 4

    Wandern

    Adlerweg-Etappe 12: Hallerangerhaus – Pfeishütte – Hafelekar – Nordkette Innsbruck

    Distanz Gesamt

    13,00 km

    Zeit Gesamt

    05:30 h

    HM Bergauf

    1150 hm

    Höchster Punkt

    2280 hm

    Schwierigkeit

    Schwer

    Stempeljoch - Karwendel Hoehenweg Etappe 4 (2).jpg

    Wandern

    Karwendel Höhenweg (Etappe 4): Pfeishütte - Bettelwurfhütte

    Distanz Gesamt

    8,90 km

    Zeit Gesamt

    04:30 h

    HM Bergauf

    590 hm

    HM Bergab

    390 hm

    Höchster Punkt

    2215 hm

    Schwierigkeit

    Schwer

    Goetheweg - Karwendel Hoehenweg Etappe 3 (11).jpg

    Wandern

    Karwendel Höhenweg (Etappe 3): Solsteinhaus - Pfeishütte

    Distanz Gesamt

    16,50 km

    Zeit Gesamt

    09:00 h

    HM Bergauf

    1150 hm

    HM Bergab

    1400 hm

    Höchster Punkt

    2314 hm

    Schwierigkeit

    Schwer

    Innsbruck Hafelekar - Karwendel Hoehenweg Etappe 3 (1).jpg

    Wandern

    Karwendel Höhenweg

    Distanz Gesamt

    70,00 km

    Zeit Gesamt

    27:30 h

    HM Bergauf

    4470 hm

    HM Bergab

    4600 hm

    Höchster Punkt

    2699 hm

    Schwierigkeit

    Schwer

    Gravelbiker auf der Gleirschhoehe im Hinterautal - Naturpark Karwendel

    Radfahren

    Biketour Nr. 581 Gleirschtal-Pfeishütte

    Distanz Gesamt

    39,00 km

    Zeit Gesamt

    06:30 h

    HM Bergauf

    1152 hm

    HM Bergab

    1145 hm

    Höchster Punkt

    1922 hm

    Schwierigkeit

    Schwer

    Weitere Betriebe

    Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

    Scharnitz

    Bettelwurfhütte

    Rund um die Uhr geöffnet
    Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

    Scharnitz

    Binsalm

    Geöffnet bis 19:00 Uhr
    Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

    Seefeld

    Bodenalm

    Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
    Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

    Scharnitz

    Brunnsteinhütte

    Geschlossen, öffnet in 8 Minuten
    Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

    Leutasch

    Coburger Hütte

    Geöffnet bis 22:00 Uhr
    Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

    Leutasch

    Ederkanzel

    Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
    Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

    Leutasch

    Ehrwalder Alm

    Geschlossen, öffnet in 38 Minuten