Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

39,00 km

HM Bergauf

1152 m

HM Bergab

1145 m

Höchster Punkt

1922 m

Zeit gesamt

06:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

39,00 km

HM Bergauf

1152 m

HM Bergab

1145 m

Höchster Punkt

1922 m

Zeit gesamt

06:30 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Lange und anspruchsvolle Tour - landschaftlich absolut lohnenswert!

Die Route startet beim Naturpark-Infozentrum Scharnitz bzw. Parkplatz Länd und folgt auf den ersten 1,5 km einer verkehrsarmen, asphaltierten Gemeindestraße. Kurz vor der Isarlodge Wiesenhof beginnt der gut befahrbare Forstweg geradeaus über die Gleirschhöhe bis zur Abzweigung Gleirschtal in ca. 4,5 km. Nach einer kurzen Abfahrt und Überquerung der Isar, folgt die Steigung - der sogenannte „Krapfen“. Dies ist das einzige Stück im ersten Abschnitt wo Ausdauer und Kondition gefordert werden. Nach Erreichen der Gleirschtalanhöhe an herrlichen Almweiden vorbei, erreichen Sie eine Weggabelung, dort weiter in Richtung Möslalm. Bei der nächsten Gabelung können Sie entweder geradeaus fahren oder Sie halten sich rechts und erreichen nach einem kurzen steilen Anstieg die Möslalm. Ab der Möslalm beginnt eine schwierige Auffahrt, auf teilweise grobem Schotter durch eine wildromantische Landschaft des hochalpinen Samertales. Die letzte Steigung vor der Pfeishütte werden - wegen des grob schottrigen Untergrundes - nur die allerbesten Biker fahren können, für den Rest ist dies eine Schiebestrecke, aber es lohnt sich! Sehr schöne Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit auf der urigen Pfeishütte. Die Hütte ist Ausgangspunkt für viele schöne Bergtouren, z.B. über die Nordkette nach Innsbruck. Um wieder zum

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Videos

01

Ähnliche Tourenvorschläge

Gravelbike Asphaltstraße mit Bergpanorama - Leutasch

Radfahren

Biketour Wettersteinrunde

Distanz Gesamt

77,80 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1754 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wildmoos Buchen Ropferstubm

Radfahren

Biketour Nr. 5067 Salzbach-Ropferstub'm

Distanz Gesamt

16,40 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

472 hm

HM Bergab

469 hm

Höchster Punkt

1312 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Hütte mit Kuh.jpg

Radfahren

Gravelbiketour Wildmoos

Distanz Gesamt

20,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

450 hm

Höchster Punkt

1510 hm

Schwierigkeit

Mittel

Muggenmoosalm bei Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 5048 Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

14,80 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

326 hm

HM Bergab

323 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiken in der Region Seefeld (12).jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Hinterautal

Distanz Gesamt

53,40 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

590 hm

HM Bergab

578 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reitherjoch-Alm (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5032 Reitherjoch Alm

Distanz Gesamt

12,60 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

372 hm

HM Bergab

368 hm

Höchster Punkt

1495 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radfahrerinnen auf dem Weg zur Gaistalalm - 01.jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Gaistal

Distanz Gesamt

18138,00 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

353 hm

HM Bergab

194 hm

Höchster Punkt

1363 hm

Schwierigkeit

Mittel

Reith-Wiesenwegrunde (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5031 Reith-Wiesenweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

109 hm

HM Bergab

110 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel