Zum Inhalt springen

Startpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm

Endpunkt

Rotmoosalm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

400 m

HM Bergab

130 m

Höchster Punkt

2132 m

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm

Endpunkt

Rotmoosalm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

400 m

HM Bergab

130 m

Höchster Punkt

2132 m

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Der Inbegriff einer Panoramawanderung: Etappe 2 der Leutascher Familienweitwanderung ist eine traumhafte alpine Flaniermeile. Bergspitzen und geniale Ausblicke begleiten euch auf eurem Weg zur Rotmoosalm.

Warum man so eine mehrtägige Wanderung macht, merkt man spätestens am Beginn von Tag 2. Es gibt nur wenige Dinge, die schöner sind als ein herzhaftes Frühstück auf der Sonnenterrasse einer Almhütte. Gepaart mit der besonderen Morgenstimmung am Berg und dem traumhaften Ausblick kommen Glücksgefühle nicht nur bei den Kindern auf. Gestärkt und ausgeruht geht es gleich zu Beginn in den letzten längeren Anstieg dieser Weitwanderung.

Insgesamt wollen zwar 400 Höhenmeter bewältigt werden, aber nach dem Aufstieg durchs Scharnitztal zum „Südwandsteig“ sieht die Geschichte schon viel entspannter aus. Es folgt die wohl sanfteste Achterbahnfahrt der Welt mit ständigem Auf und Ab. Hier bleibt viel Zeit, die Landschaft aufzusaugen und die Natur genauestens zu betrachten. Die gewaltigen Kalkwände der Dreitorspitze fordern Ehrfurcht, während die Hinkelsteine am Weg lautlos danach schreien, von den Kindern bekraxelt zu werden.

Die klassischen Kletterwände des Wettersteins – Schüsselkarspitze, Hochwanner und Co. – stehen hoch Spalier, doch auch für Familien ist ein Gipfelsieg möglich. Dafür bietet sich ein kleiner Abstecher auf den Rossberg an – der perfekte Zeitpunkt für

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm

Endpunkt

Rotmoosalm

Familientauglich

Ja

Mehrtageswanderung

Ja

Mehrtagestour

Etappe

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Aussichtsplattform Kurblhang - Leutasch.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform Kurblhang

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

181 hm

Höchster Punkt

1277 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenuntergang von der Rosshütte - Blick auf Bergbahn mit durch Wolken blitzende Sonne .jpg

Wandern

Geoweg Hermannstal

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

573 hm

Höchster Punkt

1750 hm

Schwierigkeit

Mittel

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hölzernes Herz am Mühlberg in Scharnitz - Perspektive durch Gebüsch (1).jpg

Wandern

Wanderung Mühlberg Scharnitz

Distanz Gesamt

6,50 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

334 hm

HM Bergab

328 hm

Höchster Punkt

1315 hm

Schwierigkeit

Mittel