Startpunkt

Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Endpunkt

Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

13,30 km

HM Bergauf

447 m

HM Bergab

447 m

Höchster Punkt

1457 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Endpunkt

Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

13,30 km

HM Bergauf

447 m

HM Bergab

447 m

Höchster Punkt

1457 m

Zeit gesamt

01:30 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Diese Biketour führt dich durch das idyllische Gießenbachtal bis zur Eppzirler Alm. Erlebe die Idylle des Karwendelgebirges und genieße anschließend Hausgemachtes auf der Alm.

Um mit dem Rad zum Einstieg der Tour zu gelangen folgt man von Seefeld oder Scharnitz aus der  Verbindung 5051 Seefeld-Scharnitz bis zur Abzweigung vom Verbindungsradweg in Gießenbach.
Von hier aus führt der Weg flussaufwärts durch das idyllische Gießenbachtal. Umrahmt von steilen Felswänden steigt der breite Forstweg anfangs recht steil an, wird jedoch bald flacher. Entlang des Gießenbaches geht es dann moderat weiter.

An einer Weggabelung hält man sich rechts und entfernt sich vom Gießenbach. Ein kurzer, steiler Anstieg fordert hier noch einmal Kraft. Dann aber führt der Forstweg weiter durch schattige Waldstücke und über sanfte Almwiesen in einen kleinen Talboden, umrahmt von den vielen Gipfeln des Karwendel.

Das letzte Stück zur Eppzirler Alm geht nochmal in einer leichten Steigung bergauf. Dort angekommen, erwartet dich ein herrlicher Ausblick. Nach einer Stärkung auf der Alm, führt der Rückweg auf dem gleichen Weg zurück - perfekt um die kontrastreiche Landschaft noch einmal zu genießen!

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Endpunkt

Gießenbach (Abzw. Radwanderroute Seefeld-Scharnitz)

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Wettersteinhuette (l) und Wangalm (r) im Wettersteingebirge (2).jpg

Radfahren

Biketour Nr. 540 Wettersteinhütte-Wangalm

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

618 hm

Höchster Punkt

1761 hm

Schwierigkeit

Schwer

Symbolbild Biken

Radfahren

Biketour Nr. 5049 Reith-Kaiserstandrunde

Distanz Gesamt

6,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

254 hm

HM Bergab

252 hm

Höchster Punkt

1318 hm

Schwierigkeit

Schwer

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbike Asphaltstraße mit Bergpanorama - Leutasch

Radfahren

Biketour Wettersteinrunde

Distanz Gesamt

77,80 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1754 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Schwer

Ebiken

Radfahren

Biketour Nr. 588 Reith-Eigenhofen

Distanz Gesamt

5,70 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

6 hm

HM Bergab

528 hm

Höchster Punkt

1123 hm

Schwierigkeit

Schwer

Kapelle unterhalb vom Karwendelhaus - Scharnitz

Radfahren

Bike Trail Tirol Etappe 07: Scharnitz-Achensee

Distanz Gesamt

61,50 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

1850 hm

HM Bergab

1880 hm

Höchster Punkt

1800 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbikerin fährt vom Gaistal Richtung Leutasch.jpg

Radfahren

Bikeroute Nr. 5080 Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

01:20 h

HM Bergauf

423 hm

HM Bergab

416 hm

Höchster Punkt

1601 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbiker auf der Gleirschhoehe im Hinterautal - Naturpark Karwendel

Radfahren

Biketour Nr. 581 Gleirschtal-Pfeishütte

Distanz Gesamt

39,00 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

1152 hm

HM Bergab

1145 hm

Höchster Punkt

1922 hm

Schwierigkeit

Schwer