Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,10 km

HM Bergauf

10 m

HM Bergab

10 m

Höchster Punkt

1197 m

Zeit gesamt

01:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,10 km

HM Bergauf

10 m

HM Bergab

10 m

Höchster Punkt

1197 m

Zeit gesamt

01:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familientauglich

+2

Diese idyllische kleine Runde durch das Möserer Tal führt ohne nennenswerte Steigungen durch verschneite Winterlandschaften und entlang der Seefeld Sports Arena.

Am Seekirchl geht es auf die nächstbeste Möglichkeit zur Bundesstraße, dann weiter bis zur Tennishalle, wo der Wanderweg (Nr. 2) durch den verschneiten Kirchwald führt. Unterwegs wird einmal die Langlaufstrecke gekreuzt – Läufer*innen ist Vorrang zu geben. Gleich nach der Loipenkreuzung führt der Weg zurück zur Bundesstraße und kreuzt diese zum Seewald auf die andere Talseite.

Dem Wanderweg (Nr. 4) in einer Linkskurve folgen, vorbei an den Sprungschanzen und Wettkampfanlagen der Seefeld Sports Arena, bis zur Sportalm am Fuße des Gschwandtkopfes. Unterwegs bietet sich ein kurzer Abstecher zur Aussichtsplattform am WM-Turm an, wo ein hochwertiges Swarovski-Fernglas die funkelnden Bergwelten in fast greifbare Nähe holt.

An der gemütlichen Sportalm empfiehlt sich eine kleine Rast auf der Sonnenterrasse – mit einem saisonalen Heißgetränk, frisch gezapften Erfrischungen und Blick auf die umliegenden Loipen, Pisten und Bergkulissen. Von der Sportalm führt der letzte Abschnitt des Weges zurück zum Startpunkt am Seekirchl. Für eine anschließende Erholung bietet das

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefelder Seekirchl

Endpunkt

Seefelder Seekirchl

Familientauglich

Ja

Kinderwagengerecht

Ja

Rundtour

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Funkelnd verschneite Felder vor Scharnitz.jpg

Wandern

W22: Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach

Distanz Gesamt

6,70 km

Zeit Gesamt

01:50 h

HM Bergauf

40 hm

HM Bergab

41 hm

Höchster Punkt

1009 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Kirche reingezoomt mit Wettersteingebirge im Hintergrund.jpg

Wandern

W34: Winterrundwanderung Kulturweg Reith

Distanz Gesamt

4,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

116 hm

HM Bergab

117 hm

Höchster Punkt

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (1).jpg

Wandern

Etappe 4: Von der Wettersteinhütte nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

9,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

25 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Rauthhütte - Hütte von der Seite mit nebeligem Inntal.jpg

Wandern

W13: Winterwanderung zur Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

424 hm

HM Bergab

418 hm

Höchster Punkt

1602 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Blick auf Scharnitz im Winter

Wandern

W6: Winterwanderung von Seefeld nach Scharnitz

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergab

211 hm

Höchster Punkt

1178 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
winterwandern_paar_oberer_wiesenweg_paar_von_vorne_mit_huette.jpg

Wandern

Etappe 3: Von Burggraben durch das Leutaschtal nach Weidach – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

144 hm

HM Bergab

57 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet