Startpunkt

Leutasch Schanz

Endpunkt

Leutasch Musikpavillon

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

48,00 km

HM Bergauf

1000 m

HM Bergab

660 m

Höchster Punkt

1400 m

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Leutasch Schanz

Endpunkt

Leutasch Musikpavillon

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

48,00 km

HM Bergauf

1000 m

HM Bergab

660 m

Höchster Punkt

1400 m

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Mehrtageswanderung

Taucht ein in die winterliche Idylle von Leutasch bei der 4-tägigen Winterweitwanderung auf dem 1. Winterweitwanderweg im Herzen Tirols. Ihr wandert von Unterkunft zu Unterkunft und genießt den Komfort eines Gepäcktransports – auf abwechslungsreichen Etappen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Etappe 1: Von Schanz nach Weidach
Die erste Etappe startet in Leutasch im Ortsteil Schanz und führt entlang des idyllischen Achwegs durch Wälder und das offene Leutaschtal bis nach Weidach.

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern
Die zweite Etappe startet in Leutasch und führt über das Fludertal und Wildmoos zur Wildmoosalm und weiter zur Lottenseehütte. Nach einer möglichen Einkehr verläuft der Weg nach Mösern, vorbei am Möserer See und der beeindruckenden Friedensglocke des Alpenraums.

Etappe 3: Durch das Katzenloch nach Leutasch
Die dritte Etappe startet in Mösern und führt über panoramareiche Wege zur aussichtsreichen Ropferstub’m. Nach einer möglichen Einkehr geht es durch das Katzenloch weiter Richtung Leutasch und über den Unteren und Oberen Wiesenweg bis zum Weidachsee.

Etappe 4: Auf den Katzenkopf
Die vierte und letzte Etappe des 1. Winterweitwanderwegs Tirols führt von Leutasch hinauf auf den Katzenkopf. Oben erwarten euch ein beeindruckender Panoramablick und regionale Köstlichkeiten in der Katzenkopfhütte  Wer mag, leiht sich an

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Leutasch Schanz

Endpunkt

Leutasch Musikpavillon

Mehrtageswanderung

Ja

Mehrtagestour

Gesamtverlauf

Weitere Tourenvorschläge

Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,00 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Rauthhütte - Hütte von der Seite mit nebeligem Inntal.jpg

Wandern

W13: Winterwanderung zur Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

424 hm

HM Bergab

418 hm

Höchster Punkt

1602 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar läuft durch Wald Aufnahme von hinten (2).jpg

Wandern

W3: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

183 hm

HM Bergab

179 hm

Höchster Punkt

1374 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (2).jpg

Wandern

Etappe 3: Durch das Katzenloch nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,70 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

200 hm

HM Bergab

290 hm

Höchster Punkt

1310 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Wildmoos_Wanderinnen laufen durch Wald bei viel Schnee.jpg

Wandern

W18: Winterwanderung Schlagweg - Rauthgatter - Wildmoos

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:25 h

HM Bergauf

223 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Reitherjoch Alm in Seefeld

Wandern

W32: Winterwanderweg zur Reitherjochalm

Distanz Gesamt

7,20 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

310 hm

Höchster Punkt

1500 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 1 Teilnehmer bei Bach (1).jpg

Wandern

Etappe 1: Von Schanz nach Weidach – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

58 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet