Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Sports Arena

Endpunkt

Seefeld Sports Arena

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,80 km

HM Bergauf

183 m

HM Bergab

179 m

Höchster Punkt

1374 m

Zeit gesamt

02:30 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Sports Arena

Endpunkt

Seefeld Sports Arena

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,80 km

HM Bergauf

183 m

HM Bergab

179 m

Höchster Punkt

1374 m

Zeit gesamt

02:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familientauglich

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Diese Wanderrunde führt über eine wenig frequentierte Waldroute von Seefeld bis zum Möserer See und schließlich durch das Möserer Tal zurück nach Seefeld.

Vom Startpunkt bei der Seefeld Sports Arena verläuft die Wanderung zunächst rechts hinauf und ein kurzes Stück durch die Siedlung am Kirchwald. Dem Straßenverlauf um die erste Kurve folgen und an der nächsten Kreuzung zweimal links und dann rechts in Richtung Wald abbiegen. Hier dem beschilderten Hörmannweg (Weg Nr. 2) ein Stück durch den Schöllingwald folgen. An der nächsten beschilderten Weggabelung nach links in Richtung Mösern abzweigen.

Dem Wanderweg oberhalb des Möserer Tals auf ganzer Länge bis zum Möserer See folgen. Ein kleiner Abstecher zum See wird von der Möserer Seestub’n mit einer gemütlichen Sonnenterrasse und hausgemachten Köstlichkeiten belohnt. Anschließend dem Wanderweg (Nr. 2) weiter bergab folgen, in Mösern links halten und schließlich über die verschneiten Möserer Mähder und durch den Kirchwald zurück zum Startpunkt der Runde in Seefeld wandern.

Weitere Tourenvorschläge

Winterwandern-am-Wildmoos-Plateau-(1)_WaLogo.jpg

Wandern

W1: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Wildmoos

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

247 hm

Höchster Punkt

1333 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Wildmoos_Wanderinnen laufen durch Wald bei viel Schnee.jpg

Wandern

W18: Winterwanderung Schlagweg - Rauthgatter - Wildmoos

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:25 h

HM Bergauf

223 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (1).jpg

Wandern

Etappe 4: Von der Wettersteinhütte nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

9,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

25 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Wettersteinhütte im Winter - Aufnahme von der Seite mit Sitzbänken.jpg

Wandern

W14: Winterwanderung zur Wettersteinhütte

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

504 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 1 Teilnehmer bei Bach (1).jpg

Wandern

Etappe 1: Von Schanz nach Weidach – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

58 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,00 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Wettersteinhütte - Nahaufnahme mit Blick ins Wettersteingebirge (1).jpg

Wandern

Etappe 3: Von Mösern auf die Wettersteinhütte – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

718 hm

Höchster Punkt

1719 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet