Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

4,40 km

HM Bergauf

502 m

HM Bergab

464 m

Höchster Punkt

2364 m

Zeit gesamt

03:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

4,40 km

HM Bergauf

502 m

HM Bergab

464 m

Höchster Punkt

2364 m

Zeit gesamt

03:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wandern

Wander- & Bergtour

+4

Die anspruchsvolle Wanderung beginnt mit der Auffahrt der Standseilbahn der Bergbahnen Rosshütte bis zum Seefelder Joch auf 2.064 Metern. Die eigentliche Wanderung führt über knapp fünf Kilometer und 500 Höhenmeter. Dabei werden die Gipfel der Seefelder Spitze (2.220 m) und der Reither Spitze (2.373 m) bezwungen. Nach gut drei Stunden Gehzeit wird schließlich die Nördlinger Hütte auf 2.230 Metern erreicht. Der Rückweg führt in etwa einer Stunde zur Bergstation der Härmelekopfbahn, von wo aus die Bahn bequem zurück ins Tal genommen werden kann.

Für mehr Nervenkitzel bietet sich auf dem Hinweg von der Mittelstation der Panorama-Klettersteig zur Seefelder Spitze an. Auf dem Rückweg kann statt der Bergbahn der etwa zweistündige Wanderweg vom Härmelekopf zurück gewählt werden, inklusive einer möglichen Einkehr in der Reitherjoch-Alm (1.500 m).

Beachtet, dass für diese Tour alpine Erfahrung und Trittsicherheit unbedingt erforderlich sind, da einige Abschnitte steil und ausgesetzt sind.

Merkmale & Eigenschaften

Videos

01

Ähnliche Tourenvorschläge

Wanderung durchs Katzenloch im Frühherbst - Wanderer mit Hunde auf dem Weg bei einer Lichtung.jpg

Wandern

Wanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

155 hm

HM Bergab

154 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte (2).jpg

Wandern

Bergtour über Nördlinger Hütte zur Reither Spitze, 2.374m

Distanz Gesamt

9,90 km

Zeit Gesamt

07:30 h

HM Bergauf

1191 hm

Höchster Punkt

2374 hm

Schwierigkeit

Schwer

Hofladenrunde Leutasch - Frau vor Wirtseppeler Hof.jpg

Wandern

Wanderung Leutascher Hofladen-Runde

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:10 h

HM Bergauf

111 hm

HM Bergab

108 hm

Höchster Punkt

1194 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderweg Hochleithenkopf - Ausblick ins Inntal.jpg

Wandern

Wanderung zum Hochleithenkopf

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

200 hm

Höchster Punkt

1187 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Porta Claudia Scharnitz - Tor mit kleinen Tannen.jpg

Wandern

Via Romea - Europäische Kulturroute Tiroler Etappe 1 & 2

Distanz Gesamt

21,50 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

317 hm

HM Bergab

637 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Durch die Gleirschklamm bei Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschklamm

Distanz Gesamt

13,10 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

416 hm

HM Bergab

410 hm

Höchster Punkt

1152 hm

Schwierigkeit

Mittel