Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz Hoher Sattel (P6)

Endpunkt

Bushaltestelle "Leutasch Burggraben GH Mühle"

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

10,30 km

HM Bergauf

1313 m

HM Bergab

1313 m

Höchster Punkt

2196 m

Zeit gesamt

08:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz Hoher Sattel (P6)

Endpunkt

Bushaltestelle "Leutasch Burggraben GH Mühle"

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

10,30 km

HM Bergauf

1313 m

HM Bergab

1313 m

Höchster Punkt

2196 m

Zeit gesamt

08:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Gipfelwanderung

Diese lange und anspruchsvolle Wanderung erfordert gute Kondition und eine gewisse Trittsicherheit. Der Weg beginnt in Ahrn, wo sich der Anstieg zum Hohen Sattel langsam durch den Wald zieht. Oben angekommen, öffnet sich das Gelände, und direkt beim Jagdhaus zweigt rechts ein schmaler Steig ab.

Nun geht es weiter über den Langen Brand, mit konstantem Anstieg bis zur Arnspitzhütte (nicht bewirtschaftet). Hier lohnt sich eine kurze Pause, bevor der letzte Abschnitt zur Großen Arnspitze in Angriff genommen wird. Der Gipfel ist in etwa 50 Minuten erreichbar. Wichtig: Nicht auf den rechten Gipfel steigen! Das Gestein ist dort brüchig und sehr gefährlich.

Der Rückweg führt zunächst wieder zur Arnspitzhütte, doch statt weiter nach Ahrn abzusteigen, biegt der Weg links ab in Richtung Achterköpfe und Riedbergscharte. Durch den Wald geht es schließlich hinunter nach Unterleutasch, wo der Gasthof Mühle eine gute Möglichkeit für eine Einkehr bietet.

Zurück nach Ahrn geht es bequem mit dem Bus 431 von der Bushaltestelle "Leutasch Burggraben GH Mühle". Eine lange, aber lohnende Tour mit abwechslungsreicher Landschaft und beeindruckenden Ausblicken.

Weitere Touren um die Arnspitze:
Bergtour Überschreitung der Arnspitzen (für erfahrene Alpinisten)
Bergtour Arnplattenspitze 
Bergtour zur Großen Arnspitze, 2.196 m

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz Hoher Sattel (P6)

Endpunkt

Bushaltestelle "Leutasch Burggraben GH Mühle"

Weitere Tourenvorschläge

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte (2).jpg

Wandern

Bergtour über Nördlinger Hütte zur Reither Spitze, 2.374m

Distanz Gesamt

9,90 km

Zeit Gesamt

07:30 h

HM Bergauf

1191 hm

Höchster Punkt

2374 hm

Schwierigkeit

Schwer

Durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz

Wandern

Wanderung zum Karwendelhaus

Distanz Gesamt

36,00 km

Zeit Gesamt

11:15 h

HM Bergauf

839 hm

Höchster Punkt

1765 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf der Gehrenspitze ueber Leutasch im Sonnenaufgang - Panoramaaufnahme.jpg

Wandern

Wanderung zur Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

22,80 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1319 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Karwendelmarsch 2018 (13).jpg

Wandern

Kleiner Karwendelmarsch – von Scharnitz in die Eng

Distanz Gesamt

35,00 km

Zeit Gesamt

12:30 h

HM Bergauf

1664 hm

HM Bergab

1358 hm

Höchster Punkt

1843 hm

Schwierigkeit

Schwer

Hohe Gleirsch_2.jpg

Wandern

Bike & Hike Hoher Gleirsch, 2.492 m

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

09:30 h

HM Bergauf

1772 hm

Höchster Punkt

2492 hm

Schwierigkeit

Schwer

Ausblick von der Arnplattenspitze auf die Gehrenspitze, Hohe Munde

Wandern

Bergtour Arnplattenspitze, 2.171 m

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

1106 hm

Höchster Punkt

2171 hm

Schwierigkeit

Schwer

Toni-Gaugg-Weg im Karwendel_Wanderer macht Bild.jpg

Wandern

Toni-Gaugg-Weg: Hochalpiner Höhenweg von der Pleisenhütte bis zum Karwendelhaus

Distanz Gesamt

12,74 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

1200 hm

Höchster Punkt

2506 hm

Schwierigkeit

Schwer

Nördlinger Hütte - Hütte mit Blick ins Inntal Richtung Süden (1).jpg

Wandern

Bergtour über die Eppzirler Alm und Nördlinger Hütte nach Seefeld

Distanz Gesamt

20,40 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1464 hm

Höchster Punkt

2231 hm

Schwierigkeit

Schwer