Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Karwendelhaus

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,50 km

HM Bergauf

1210 m

HM Bergab

1210 m

Höchster Punkt

2740 m

Zeit gesamt

08:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Karwendelhaus

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,50 km

HM Bergauf

1210 m

HM Bergab

1210 m

Höchster Punkt

2740 m

Zeit gesamt

08:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Gipfelwanderung

Großartige Tour im hochalpinen Gelände für sehr erfahrene Bergsteiger.

Die Rundtour startet beim Karwendelhaus. Gleich zu Beginn sind besondere Vorsicht und erhöhte Aufmerksamkeit geboten:Der Weg verläuft, teils mit Drahtseilversicherungen, auf erdigen, oft rutschigen Felsen durch die Lawinenverbauungen.

Nach einem kurzen Latschengürtel führt der Weg dannleicht ansteigend in das weite Schlauchkar. An einer markanten Kreuzung zweigtman rechts auf den Brendlsteig ab und folgt diesem weiter durch die Karwiesen,ehe das Gelände zunehmend felsiger und ausgesetzter wird. Schließlich erreichtman eine enge Rinne, die oft bis in den Sommer hinein mit hartem Altschnee gefüllt ist und daher erhebliche Gefahren bergen kann. Zu ihrer Querung sind Steigeisenoder Grödel dringend empfohlen.

Man folgt dem Weg weiter durch steiles, erdiges Schrofengelände, in dem aktuell noch keine vollständigen Drahtseilsicherungenbestehen und kommt schließlich auf einen breiten Bergrücken, dem nördlichsten Ausläufer der Westlichen Ödkarspitze. Hier teilt sich der Weg. Rechts geht es hinab ins Marxenkar und über denToni-Gaugg-Weg zur Pleisenhütte. Wir halten uns jedoch links und folgen dem Grat steil und ausgesetzt über felsiges Gelände bergauf. Der Steig ist mittlerweile an vielen Stellen gut mit Drahtseilenversichert. Schließlich führt er in einem Bogen rechts an einer mächtigen Felswand vorbei und verläuft weiter, diesmal ohne Seilversicherung, über einen abschüssigen Steig.

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Karwendelhaus

Weitere Tourenvorschläge

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (51).jpg

Wandern

Wanderung zum Karwendelhaus

Distanz Gesamt

36,00 km

Zeit Gesamt

11:15 h

HM Bergauf

839 hm

Höchster Punkt

1765 hm

Schwierigkeit

Schwer

Blick auf Arnspitzen Ueberschreitung - Scharnitz

Wandern

Bergtour Überschreitung der Arnspitzen

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1353 hm

Höchster Punkt

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer

Sonnenaufgang im Karwendel_Speckkarspitze

Wandern

Bike & Hike Speckkarspitze, 2.621 m

Distanz Gesamt

44,00 km

Zeit Gesamt

11:00 h

HM Bergauf

1794 hm

Höchster Punkt

2621 hm

Schwierigkeit

Schwer

Meilerhütte

Wandern

Wanderung zur Meilerhütte

Distanz Gesamt

18,90 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1420 hm

Höchster Punkt

2370 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf der Gehrenspitze ueber Leutasch im Sonnenaufgang - Panoramaaufnahme.jpg

Wandern

Wanderung zur Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

22,80 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1319 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf der Seefelder Spitze ueber Seefeld

Wandern

Bike & Hike Seefelder Spitze, 2.220 m

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1094 hm

Höchster Punkt

2220 hm

Schwierigkeit

Schwer

Grosse Arnspitze Blick ins Karwendel - Scharnitz

Wandern

Bergtour Hoher Sattel - Große Arnspitze, 2.196 m

Distanz Gesamt

10,30 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

1313 hm

Höchster Punkt

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer

Falkenhütte neu

Wandern

Karwendelmarsch – Die klassische Karwendeldurchquerung

Distanz Gesamt

52,00 km

Zeit Gesamt

19:00 h

HM Bergauf

2281 hm

HM Bergab

2217 hm

Höchster Punkt

1903 hm

Schwierigkeit

Schwer