Zum Inhalt springen

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Karwendelhaus

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,50 km

HM Bergauf

1210 m

HM Bergab

1210 m

Höchster Punkt

2740 m

Zeit gesamt

08:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Karwendelhaus

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,50 km

HM Bergauf

1210 m

HM Bergab

1210 m

Höchster Punkt

2740 m

Zeit gesamt

08:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Gipfelwanderung

Wander- & Bergtour

Großartige Tour im hochalpinen Gelände für sehr erfahrene Bergsteiger.

Die Rundtour startet beim Karwendelhaus. Gleich zu Beginn sind besondere Vorsicht und erhöhte Aufmerksamkeit geboten: Der Weg verläuft, teils mit Drahtseilversicherungen, auf erdigen, oft rutschigen Felsen durch die Lawinenverbauungen.

Nach einem kurzen Latschengürtel führt der Weg dann leicht ansteigend in das weite Schlauchkar. An einer markanten Kreuzung zweigt man rechts auf den Brendlsteig ab und folgt diesem weiter durch die Karwiesen, ehe das Gelände zunehmend felsiger und ausgesetzter wird. Schließlich erreicht man eine enge Rinne, die oft bis in den Sommer hinein mit hartem Altschnee gefüllt ist und daher erhebliche Gefahren bergen kann. Zu ihrer Querung sind Steigeisen oder Grödel dringend empfohlen.

Man folgt dem Weg weiter durch steiles, erdiges Schrofengelände, in dem aktuell noch keine vollständigen Drahtseilsicherungen bestehen, und kommt schließlich auf einen breiten Bergrücken, dem nördlichsten Ausläufer der Westlichen Ödkarspitze. Hier teilt sich der Weg. Rechts geht es hinab ins Marxenkar und über den Toni-Gaugg-Weg zur Pleisenhütte. Wir halten uns jedoch links und folgen dem Grat steil und ausgesetzt über felsiges Gelände bergauf. Der Steig ist mittlerweile an vielen Stellen gut mit Drahtseilen versichert. Schließlich führt er in einem Bogen rechts an einer mächtigen Felswand vorbei und verläuft weiter,

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Karwendelhaus

Weitere Tourenvorschläge

Sonnenaufgang im Karwendel - Scharnitz (2).jpg

Wandern

Bike & Hike Speckkarspitze, 2.621 m

Distanz Gesamt

44,00 km

Zeit Gesamt

11:00 h

HM Bergauf

1794 hm

Höchster Punkt

2621 hm

Schwierigkeit

Schwer

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte (2).jpg

Wandern

Bergtour über Nördlinger Hütte zur Reither Spitze, 2.374m

Distanz Gesamt

9,90 km

Zeit Gesamt

07:30 h

HM Bergauf

1191 hm

Höchster Punkt

2374 hm

Schwierigkeit

Schwer

Weidachsee in Leutasch am Morgen - Luftaufnahme.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung um den Weidachsee

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1120 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf dem Weg vom Seefelder Joch zur Seefelder Spitze - Gipfelkreuz der Spitze im Blick.jpg

Wandern

Königstour - die royale Wanderung

Distanz Gesamt

4,40 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

502 hm

HM Bergab

464 hm

Höchster Punkt

2364 hm

Schwierigkeit

Schwer

Grosse Arnspitze Blick ins Karwendel - Scharnitz.jpg

Wandern

Bergtour Hoher Sattel - Große Arnspitze, 2.196 m

Distanz Gesamt

10,30 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

1313 hm

Höchster Punkt

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer

toni-gaugg-weg_im_karwendel_wanderer_macht_bild.jpg

Wandern

Toni-Gaugg-Höhenweg: Hochalpiner Weg von der Pleisenhütte bis zum Karwendelhaus

Distanz Gesamt

12,74 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

1200 hm

Höchster Punkt

2506 hm

Schwierigkeit

Schwer

Karwendelmarsch 2018 (13).jpg

Wandern

Kleiner Karwendelmarsch – von Scharnitz in die Eng

Distanz Gesamt

35,00 km

Zeit Gesamt

12:30 h

HM Bergauf

1664 hm

HM Bergab

1358 hm

Höchster Punkt

1843 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gipfel Grosse Arnspitze - Scharnitz.jpg

Wandern

Bergtour zur Großen Arnspitze, 2.196 m

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

07:30 h

HM Bergauf

1247 hm

Höchster Punkt

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer