Startpunkt

Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“

Endpunkt

Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

11,10 km

HM Bergauf

111 m

HM Bergab

108 m

Höchster Punkt

1194 m

Zeit gesamt

03:10 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“

Endpunkt

Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

11,10 km

HM Bergauf

111 m

HM Bergab

108 m

Höchster Punkt

1194 m

Zeit gesamt

03:10 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Rundtour

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Die Leutascher Hofladen-Runde startet im Ortsteil "Weidach" in Leutasch. Wer öffentlich anreist, steigt am besten bei der Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“ aus und startet von dort den Rundweg. Für alle, die mit dem Auto anreisen, befinden sich vom Weidacher Zentrum kommend nach der Brücke die Parkplätze P10 und P8

Diesen kulinarischen Streifzug von Hof zu Hof startet ihr am besten mit einem leeren Rucksack, welcher genug Platz für allerlei Köstlichkeiten bietet. Von Weidach aus geht es entlang der Hauptstraße in Richtung Ortsteil „Gasse“. Bei der Pizzeria Al Cavallino am Ende der Hauptstraße angekommen, geht es rechts am Gebäude vorbei (Straßenschild in Richtung Mittenwald folgen) und gleich wieder links in die Seitenstraße hinein – dort befindet sich am Straßenende die familiengeführte Bäckerei Pichler. Die Bäckerei ist bekannt für ihre hochwertigen Brote und Gebäcke und bietet somit die optimale Grundlage für eine gelungene „Jause“.

Eingedeckt mit frischem Brot (und wer möchte mit einem süßen Gebäck als Nachspeise), geht es beim Restaurant Al Cavallino wieder retour in Richtung Hauptstraße – dort rechts (einige Meter nach

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Startpunkt

Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“

Endpunkt

Bushaltestelle „Leutasch Weidach Zentrum“

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Luftaufnahme Wildsee im Winter - Seefeld.jpg

Wandern

W5: Winterrundwanderung Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,70 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1181 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Kirche reingezoomt mit Wettersteingebirge im Hintergrund.jpg

Wandern

W34: Winterrundwanderung Kulturweg Reith

Distanz Gesamt

4,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

116 hm

HM Bergab

117 hm

Höchster Punkt

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in Scharnitz_zwei Frauen laufen am Weg_Karwendel in der Distanz.jpg

Wandern

W22: Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

40 hm

Höchster Punkt

1010 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Möserer Tal

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Distanz Gesamt

6,23 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Eisfischen am Weidachsee - Leutasch-31.jpg

Wandern

W9: Winterwanderung rund um den Weidachsee

Distanz Gesamt

3,80 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

46 hm

Höchster Punkt

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch-3.jpg

Wandern

Etappe 2: Von Scharnitz nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

12,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

270 hm

HM Bergab

50 hm

Höchster Punkt

1180 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar steht auf Steg Seitenperspektive.jpg

Wandern

W27: Winterrundwanderung Möserer See

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

96 hm

HM Bergab

100 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet