Startpunkt

Leutasch Musikpavillon

Endpunkt

Leutasch Katzenkopfhütte

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

3,00 km

HM Bergauf

250 m

Höchster Punkt

1360 m

Zeit gesamt

01:15 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Leutasch Musikpavillon

Endpunkt

Leutasch Katzenkopfhütte

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

3,00 km

HM Bergauf

250 m

Höchster Punkt

1360 m

Zeit gesamt

01:15 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Mehrtageswanderung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Die vierte und letzte Etappe des 1. Winterweitwanderwegs Tirols führt uns hinauf auf den Katzenkopf. Das Ziel belohnt nicht nur mit einem atemberaubenden Panorama-Rundblick, sondern auch mit regionalen Köstlichkeiten in der Katzenkopfhütte (1.360 m).

Vom gestrigen Endpunkt am Musikpavillon Leutasch geht es zurück Richtung Hotel Leutascherhof und dort direkt nach links dem Gehsteig entlang. Gleich darauf wird gegenüber vom Haus Bergkristall links in die Straße Richtung Katzenkopf eingebogen. Nach der kleinen Brücke geht es leicht bergauf, bis es an der Weggabelung leicht rechts (nicht in die Sackgasse) weitergeht. An der darauffolgenden Kreuzung links halten, geradeaus weitergehen und nach den letzten Häusern links in den Wald hineinspazieren. Wenn die gebuchte Unterkunft das Hotel Kristall ist, kann man auch direkt von hier weg starten. Nun dem Weg hinauf durch den Wald folgen und kurz vor der Katzenkopfhütte noch zweimal kurz nacheinander rechts abbiegen, dann ist das Ziel erreicht.

Für ein bisschen Action zum Abschluss kann man sich vorab an der Talstation eine Rodel (Schlitten) ausleihen und anschließend gut fünfzehn Minuten

Weitere Tourenvorschläge

Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,91 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Rauthhütte - Hütte von der Seite mit nebeligem Inntal.jpg

Wandern

W13: Winterwanderung zur Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

424 hm

HM Bergab

418 hm

Höchster Punkt

1602 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 1 Teilnehmer bei Bach (1).jpg

Wandern

Etappe 1: Von Burggraben/Schanz nach Weidach – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

58 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Wildmoos_Wanderinnen laufen durch Wald bei viel Schnee.jpg

Wandern

W18: Winterwanderung Schlagweg - Rauthgatter - Wildmoos

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:25 h

HM Bergauf

223 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar läuft durch Wald Aufnahme von hinten (2).jpg

Wandern

W3: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

183 hm

HM Bergab

179 hm

Höchster Punkt

1374 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern-am-Wildmoos-Plateau-(1)_WaLogo.jpg

Wandern

W1: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Wildmoos

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

247 hm

Höchster Punkt

1333 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 3 Winterlandschaft (1).jpg

Wandern

Gesamtverlauf 1. Winterweitwanderweg Tirols – 4 Etappen

Distanz Gesamt

48,00 km

HM Bergauf

1000 hm

HM Bergab

660 hm

Höchster Punkt

1400 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet