Startpunkt

Bushaltestelle "Weidach Kreithkapelle"

Endpunkt

Seefeld Dorfzentrum

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,85 km

HM Bergauf

230 m

HM Bergab

177 m

Höchster Punkt

1339 m

Zeit gesamt

02:30 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bushaltestelle "Weidach Kreithkapelle"

Endpunkt

Seefeld Dorfzentrum

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,85 km

HM Bergauf

230 m

HM Bergab

177 m

Höchster Punkt

1339 m

Zeit gesamt

02:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Mehrtageswanderung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Eine kürzere, aber mindestens gleich schöne Route führt an Tag 4 der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung von Leutasch durch das Fludertal und das Wildmoos Naturschutzgebiet. Danach bleibt noch genügend Zeit, den Tag in Seefeld zu genießen.

Etappe 4 der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung startet erneut in Leutasch, dieses Mal führt der Weg über das pittoreske Fludertal und das Naturhighlight Wildmoos. Mit dem Bus geht es vom Bahnhof Seefeld nach Leutasch - Startpunkt der Tour ist die Bushaltestelle "Weidach Kreithkapelle". Von hier aus der schmalen Straße zur Talstation des Katzenkopf-Skigebiets folgen. Am Fuße des Katzenkopfes geht es nach links, wo die Schilder Richtung Seefeld weisen. Nach wenigen Minuten trifft man rechter Hand auf den Wanderweg durch das Fludertal - eine der schönsten Gegenden zum Winterwandern überhaupt.

Eine knappe Stunde führt der Weg hier über Wälder, Lichtungen und Freiflächen Richtung Wildmoos. An der Kreuzung Wildmoos-Katzenkopf der Beschilderung nach links zur Wildmoosalm folgen. Hier bietet sich eine gemütliche Einkehr an, aber auch Foto-Spots bietet die Natur zur Genüge. Danach weiter auf dem Weg, an der Bushaltestelle vorbei und nach ca. 200

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Bushaltestelle "Weidach Kreithkapelle"

Endpunkt

Seefeld Dorfzentrum

Mehrtageswanderung

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Luftaufnahme Wildsee im Winter - Seefeld.jpg

Wandern

W5: Winterrundwanderung Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,70 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1181 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Drohnenaufnahme_Mann und Frau laufen entlang des Ufers des Wildsees (1).jpg

Wandern

W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

121 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch-3.jpg

Wandern

Etappe 2: Von Scharnitz nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

12,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

270 hm

HM Bergab

50 hm

Höchster Punkt

1180 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Kirche reingezoomt mit Wettersteingebirge im Hintergrund.jpg

Wandern

W34: Winterrundwanderung Kulturweg Reith

Distanz Gesamt

4,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

116 hm

HM Bergab

117 hm

Höchster Punkt

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Zwei Frauen am Winterwandern in Scharnitz.jpg

Wandern

W6: Winterwanderung von Seefeld nach Scharnitz

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergab

211 hm

Höchster Punkt

1178 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme Paar steht am Steg mit Möserer Seestube und Reither Spitze im Hintergrund (1).jpg

Wandern

Etappe 5: Von Seefeld nach Mösern und über Wildmoos zurück nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,49 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

247 hm

HM Bergab

246 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Oberer Wiesenweg im Frühwinter_Paar läuft auf Wanderweg_Blick auf Stadl und Hohe Munde.jpg

Wandern

W17: Winterrundwanderung auf dem Wiesenweg

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

61 hm

Höchster Punkt

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet