Startpunkt

Bahnhof Scharnitz

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

12,00 km

HM Bergauf

270 m

HM Bergab

50 m

Höchster Punkt

1180 m

Zeit gesamt

03:30 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Scharnitz

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

12,00 km

HM Bergauf

270 m

HM Bergab

50 m

Höchster Punkt

1180 m

Zeit gesamt

03:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Mehrtageswanderung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Etappe 2 der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung verbindet das idyllische Scharnitz, auch bekannt als das „Tor zum Karwendel“, mit dem lebendigen Zentrum von Seefeld. Die Route führt durch abwechslungsreiche Winterlandschaften, ruhige Siedlungen, verschneite Wälder – und bietet zudem gemütliche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges.

Die Etappe beginnt am Bahnhof Scharnitz, welcher mit dem Zug von Seefeld aus erreichbar ist (inkludiert in der PlateauCard). Von dort aus geht es zunächst entlang der Innsbrucker Straße bis zur Kirche. Direkt gegenüber zweigt der Weg rechts in den Hirlanda-Ellmann-Weg ab, diesem durch eine ruhige Wohngegend bis zum Sportplatzweg folgen. Weiter geht es am Ortsrand entlang, wo der Weg schließlich in den Wanderweg Nr. 19 übergeht. Dieser führt durch verschneite Wälder und klare Winterluft bis nach Gießenbach.

In Gießenbach angekommen, lädt der Gasthof Ramona zur ersten Rast ein – ideal für eine wärmende Pause. Direkt gegenüber die Bundesstraße überqueren, am Parkplatz vorbeigehen und anschließend die Bahngleise queren. Nach den Gleisen rechts in den Hirnweg (Weg Nr. 6) einbiegen. Dem Weg bis zur Bahnunterführung folgen. Dort rechts halten, der Beschilderung Richtung

Weitere Tourenvorschläge

Winterspatziergang mit Kindern - Katzenkopf Leutasch.jpg

Wandern

W20: Winterwanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,10 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1353 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Möserer Tal

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Distanz Gesamt

6,23 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Drohnenaufnahme_Mann und Frau laufen entlang des Ufers des Wildsees (1).jpg

Wandern

W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

121 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
W18 Schlagweg Rauthgatter Richtung Lottensee und Wildmoos.jpg

Wandern

W16: Winterwanderung von Leutasch nach Seefeld

Distanz Gesamt

6,60 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

164 hm

Höchster Punkt

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Paar läuft vor Seekirchel (2).jpg

Wandern

W29: Winterrundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

3,10 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1197 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in Scharnitz_zwei Frauen laufen am Weg_Karwendel in der Distanz.jpg

Wandern

W22: Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

40 hm

Höchster Punkt

1010 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Gaistalalm im Winter - Drohnennahaufnahme von der Seite mit Wettersteingebirge (2).jpg

Wandern

W12: Winterwanderung zur Gaistalalm

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

182 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet