Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz Fußballplatz Leutasch (P21)

Endpunkt

Parkplatz Fußballplatz Leutasch (P21)

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

6,20 km

HM Bergauf

61 m

Höchster Punkt

1193 m

Zeit gesamt

01:45 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz Fußballplatz Leutasch (P21)

Endpunkt

Parkplatz Fußballplatz Leutasch (P21)

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

6,20 km

HM Bergauf

61 m

Höchster Punkt

1193 m

Zeit gesamt

01:45 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Über weite Wiesen und entlang idyllischer Waldränder entführt diese Wanderung auf eine Reise in die Leutascher Ursprünglichkeit. Diese Wanderung ist perfekt für alle, die das Leutaschtal in seiner vollen Winterpracht erleben wollen.

Auf knapp 7 Kilometern führt der Weg von Weidach durch die stille Landschaft, vorbei an traditionellen Höfen und sanft ansteigenden Mähdern. Der Startpunkt der Runde liegt direkt am Parkplatz beim Fußballplatz. Von hier aus geht es auf einem breiten Wanderweg westwärts, vorbei am Ortsteil Kirchplatzl und den urigen Gasthöfen Kühtaierhof und Birkegg. Schon bald erreicht ihr den malerischen Wiesenweg, der sich entlang des Waldrandes erstreckt und euch zu den weiten Plaikner Mähdern führt – ein echter Geheimtipp für Winterwanderer. Weiter geht es durch die kleine Ortschaft Leutasch Klamm, wo die Klammstraße einlädt, durch den ruhigen Weiler zu schlendern.

Der Rückweg verläuft durch lichten Lärchenwald, der besonders im Winter mit seiner klaren, stillen Atmosphäre beeindruckt. Am Kirchplatzl angekommen, nehmt ihr den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt in Weidach. Wer noch nicht genug hat, kann sich in der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch mit einer wohlverdienten Wellness-Auszeit verwöhnen lassen.

Highlights und Aussichtspunkte:
• Plaikner Mähder
• Winterliche Lärchenwälder

Möglichkeiten zum Abkürzen: 
• Der Rundweg kann über verschiedene Abzweigungen

Weitere Tourenvorschläge

drohnenaufnahme_neuschnee_27.11._leutasch_blick_richtung_hohe_munde_1.jpg

Wandern

W10: Winterwanderung durch das Leutaschtal

Distanz Gesamt

26,40 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

173 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1179 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Zwei Frauen am Winterwandern in Scharnitz.jpg

Wandern

W6: Winterwanderung von Seefeld nach Scharnitz

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergab

211 hm

Höchster Punkt

1178 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Mann zeigt auf Seekirchel.jpg

Wandern

Etappe 1: Von Seefeld über Reith nach Leithen – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

16,70 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

266 hm

HM Bergab

267 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Drohnenaufnahme_Mann und Frau laufen entlang des Ufers des Wildsees (1).jpg

Wandern

W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

121 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Gaistalalm im Winter - Drohnennahaufnahme von der Seite mit Wettersteingebirge (2).jpg

Wandern

W12: Winterwanderung zur Gaistalalm

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

182 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Möserer Tal

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Distanz Gesamt

6,23 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Ropferstubm in Buchen bei Mösern - Ausblick

Wandern

W26: Winterwanderung von Mösern zur Ropferstub'm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

330 hm

Höchster Punkt

1314 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet