Startpunkt

Infobüro Reith

Endpunkt

Infobüro Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,5 km

HM Bergauf

112 m

HM Bergab

112 m

Höchster Punkt

1126 m

Zeit gesamt

01:30 h

Status

Geschlossen

Startpunkt

Infobüro Reith

Endpunkt

Infobüro Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,5 km

HM Bergauf

112 m

HM Bergab

112 m

Höchster Punkt

1126 m

Zeit gesamt

01:30 h

Status

Geschlossen

Wandern

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familienwanderung

+2

Route: Infobüro Reith – Römerstraße – Musikplatzl – Sunnroanweg – Reither Pfarrkirche – Meilenstein – Unsere Frau – Magnuskapelle – Gasthof Hirschen – Riesenhaus – Pestsäule – Infobüro Reith

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe.

Die schnellste öffentliche Verbindung zum Ausgangspunkt findet ihr am besten direkt in unserem Routenplaner.

Mit der Bahn bis Bahnhof Reith.

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Der lehrreiche Kulturwanderweg zwischen Reith und Leithen ist auch im Winter begehbar und führt entlang zehn verschiedener historischer Denkmäler und Schauplätze durch die Landschaft und durch die Geschichte entlang der alten Römerstraße.


Vom Startpunkt am Infobüro Reith blickt man auf die über 90 Jahre alte Karwendelbahn (1), die erbaut vom Innsbrucker Architekten Markus Riehl, bis heute als Meisterstück der Ingenieurskunst gilt. Von dort folgt man der alten Römerstraße Richtung Kirche, biegt an der ersten Möglichkeit rechts auf den Sonnrainweg ab und findet sich am Musikplatzl (2) wieder. Hier erinnert der Musikpavillon an die Kriegsgefallenen und die Zerstörungen zweier Weltkriege.

 

Am Sunnroanweg (3) genießt man nicht nur einen besonders eindrucksvollen Inntalblick, sondern kann sich den Wiederaufbau des völlig zerstörten Bergdorfes anschaulich vor Augen führen. Folgt man dem Weg weiter, erreicht

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Infobüro Reith

Endpunkt

Infobüro Reith

Familienwanderung

Ja

Kinderwagengerechte Wanderung

Ja

Rundtour

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Rodeln

Rodelbahn Kreidegraben Scharnitz

Länge

1,2 km

Dauer

01:00 h

Bergab

134 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S6: Isarsteig - Nederweg

Länge

2,5 km

Dauer

01:15 h

Bergauf

106 hm

Höhenmeter

1013 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

W18: Winterwanderung Schlagweg - Rauthgatter - Wildmoos

Länge

11,6 km

Dauer

03:45 h

Bergauf

220 hm

Höhenmeter

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Wandern

Weitwandern im Schnee Etappe 4

Länge

9,5 km

Dauer

03:30 h

Bergauf

25 hm

Höhenmeter

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

W26: Winterwanderung Mösern - Ropferstub'm

Länge

12,1 km

Dauer

04:15 h

Bergauf

335 hm

Höhenmeter

1316 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Länge

11,0 km

Dauer

03:15 h

Bergauf

161 hm

Höhenmeter

1420 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Rodeln

Rodelbahn Rauthhütte

Länge

2,5 km

Dauer

01:30 h

Bergab

420 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S7: Birzelkapelle

Länge

5,0 km

Dauer

02:00 h

Bergauf

162 hm

Höhenmeter

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel