Route: Bürger- und Tourismusservice Reith – Römerstraße – Reither Waldweg – Ichtyolwerk – Wildsee – Seefeld Zentrum – Leutascher Straße – Landgasthof Triendlsäge – Lehenwald – Bodenalm – Gießenbach – Klettergarte Sonnenplatten - Scharnitz Zentrum – Naturpark Infozentrum Scharnitz
Beschreibung der Route:
Diese wunderschöne Biketour durchquert die weitläufige Olympiaregion Seefeld entlang der historischen Handelsachse durch die Nordtiroler Alpen. Der Startpunkt der Tour beim
Bürger- und Tourismusservice am Reither Dorfplatz liegt passenderweise direkt an der alten Römerstraße nach Innsbruck (altrömisch: Veldidena). Ausreichend (kostenpflichtige) Parkplätze für Autofahrer stehen nur wenig weiter beim
ICE-Bahnhof Reith zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich hier natürlich besonders komfortabel.
Vom Dorfplatz führt die Biketour anfangs entlang der
Römerstraße nordwärts Richtung Seefeld, biegt aber schon an der ersten Abzweigung rechts auf den verkehrsberuhigten
Reither Waldweg, quert dann den kleinen Schartenbach, schlägt am
Ichtyolwerk einen Haken und folgt dann dem Straßenverlauf in eine Rechtskurve bis zur nächsten großen Kreuzung an der Hermannstalstraße. Dieser kurz Richtung Seefeld folgen und dann gleich links ab auf den Aulandweg zum Waldrand. Weiter vorbei an der kleinen Kapelle und über den Waldweg zum
Wildsee. Der Wildseepromenade folgen und an der nächsten Kreuzung rechts ab auf die Innsbrucker Straße wechseln. Nun der Beschilderung durch den Ort zum Bahnhof Seefeld folgen, dort links auf die Innsbrucker Straße abbiegen und weiter durch
Seefeld bis zur Kreuzung
Leutascher Straße. Hier rechts ab Richtung Leutasch, dann dem Straßenverlauf ein Stück folgen und an der Abzweigung Triendlsäge wieder rechts ab. Über die asphaltierte Fahrstraße bis zum idyllischen
Landgasthof Triendlsäge, beim Flußlauf am alten Sägewerk kann man nach einer köstliche Rast noch einen erfrischenden Kneippgang einlegen, bevor die Wegbeschilderung über den
Lehenwald und vorbei an der
Bodenalm bis zur nächsten Straßenkreuzung nach der Grünbödelehütte führt.
Hier geht es wieder rechts ab und ein Stück entlang der Asphaltstraße, bis kurz vor der Bundesstraße nach Scharnitz ein breiter Wiesenweg links dem
Gießenbach folgt. Weiter geht’s immer dem Wasser nach, bis die Biketour am
Klettergarten Sonnenplatten das Ortsgebiet Scharnitz erreicht. An der Pfarrkirche Maria Hilf im Zentrum quert man noch einmal die Bundesstraße und folgt schließlich der Hinterautalstraße bis zum Endpunkt der Biketour am
Naturpark Infozentrum Scharnitz.
Alpiner Notruf & Bergrettung:Tel.: 140