Zum Inhalt springen

Startpunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Informationsbüro Reith

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,60 km

HM Bergauf

372 m

HM Bergab

368 m

Höchster Punkt

1495 m

Zeit gesamt

02:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Informationsbüro Reith

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,60 km

HM Bergauf

372 m

HM Bergab

368 m

Höchster Punkt

1495 m

Zeit gesamt

02:00 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Bike Tour zur Reitherjoch Alm mit Streckenhighlight Bienenlehrpfad

Vor dem Informationsbüro Reith nach links abbiegen und der Hauptstraße bis zur Unterführung folgen. Kurz vor der Unterführung nach rechts in die Forststraße abbiegen, welche parallel zu den Bahngleisen in den Wald hineinführt. Weiter geht es nun auf dem ca. 3 Kilometer langen Weg in Richtung Seefeld.

Highlight entlang der Strecke: Der Reither Bienenlehrpfad, auf welchem 10 Schautafeln einen Einblick in das geheimnisvolle Leben der Honigbiene sowie deren Verwandten, der Solitärbiene und der Hummel geben. Im Bienenhotel kann durch ein Glasfenster das bunte Treiben im Bienenstock gefahrlos beobachtet werden.

Am Ende des Schotterwegs erreicht man eine asphaltierte Straße, welche rechts hinauf zum Ichtyolwerk führt. Diese Straße überqueren und anschließend nach rechts in den Reither Jochweg abbiegen. Dem Schotterweg bergauf folgen, bis man nach ca. einer Stunde Fahrzeit auf der Reitherjochalm ankommt. Auf der Alm wird man von der Hüttenwirts-Familie mit Spezialitäten der Tiroler Küche, sowie mit hausgemachten Kuchen verwöhnt. Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.

Achtung Weidevieh, bitte Abstand halten und das Weidegebiet ruhig und zügig durchqueren.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Informationsbüro Reith

Weitere Tourenvorschläge

Wildmoos (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5069 Seefeld-Wildmoos

Distanz Gesamt

6,30 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

122 hm

HM Bergab

120 hm

Höchster Punkt

1308 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (11).jpg

Radfahren

Biketour Nr. 579 Gleirschtal-Möslalm

Distanz Gesamt

22,60 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

392 hm

Höchster Punkt

1272 hm

Schwierigkeit

Mittel

Triendlweg-Bauernwald Gasthaus Triendlsäge (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 535 Triendlweg-Bauernwald

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

217 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiker in Scharnitz im Sommer

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5051 Seefeld-Scharnitz

Distanz Gesamt

25,30 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

256 hm

HM Bergab

250 hm

Höchster Punkt

1195 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Ache im Sommer mit Blick auf die Hohe Munde - Weidach - 1350x1080.jpg

Radfahren

Biketour Arnspitzrunde

Distanz Gesamt

33,10 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

377 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike - Anfahrt zur Gaistalalm

Radfahren

Bike Trail Tirol Etappe 06: Ehrwald-Scharnitz

Distanz Gesamt

40,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

990 hm

HM Bergab

1020 hm

Höchster Punkt

1590 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiker auf der Strasse zwischen Seefeld und Leutasch -Abfahrt

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5052 Seefeld-Leutasch

Distanz Gesamt

15,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

271 hm

Höchster Punkt

1221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radfahrerin beim Sonnenaufgang im Gaistal - 02.jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Gaistal

Distanz Gesamt

18,10 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

353 hm

HM Bergab

194 hm

Höchster Punkt

1363 hm

Schwierigkeit

Mittel