Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,20 km

HM Bergauf

794 m

HM Bergab

789 m

Höchster Punkt

1743 m

Zeit gesamt

06:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

15,20 km

HM Bergauf

794 m

HM Bergab

789 m

Höchster Punkt

1743 m

Zeit gesamt

06:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Diese mittelschwere Wanderung verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet viele schöne Aussichten. Startpunkt ist das Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Der Weg führt zunächst nach rechts bis zum Café Länd. Direkt gegenüber geht es einen kleinen Anstieg hinauf, dann rechts in den Feldweg einbiegen und weiter nach links in Richtung Parkplatz P4 Mühlberg. Nach dem letzten Haus links beginnt auf einem schmalen, teils steilen Steig der Anstieg in Serpentinen durch die Bärenklamm (Wegweiser). Dieser Steig (Trittsicherheit erforderlich) verläuft durch schattigen Hochwald bis zum Mühlberg Forstweg.

Ein kleiner Abstecher zur Herz-Aussichtsplattform am Mühlberg kann eingeplant werden. Auf dem ansteigenden Weg geht es weiter bis zur ehemaligen Bergstation des Mühlberglifts. Von dort führt der weitere Aufstieg auf einem schmalen Steig nach links zum Mittagskopf und Zäunlkopf. Der Abstecher zur "schönen Aussicht" (ca. 10 Minuten) belohnt mit einem herrlichen Blick in die Karwendeltäler. Vom Zäunlkopf beginnt der Abstieg, weiter der Beschilderung folgend, zur Oberbrunnalm.

Der Rückweg führt über das Gießenbachtal auf dem Forstweg in Richtung Scharnitz. In Gießenbach die Bundesstraße überqueren und rechts auf dem Forstweg zurück nach Scharnitz.

Alternativ kann die Wanderung auch in Gießenbach (P5/P6) gestartet werden.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Wanderung zur Eppzirler Alm im Sommer - Mann und Frau von hinten mit Eppzirler Alm.jpg

Wandern

Wanderung zur Eppzirler Alm

Distanz Gesamt

12,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

475 hm

Höchster Punkt

1459 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Leutascher Geisterklamm - Wasserfallsteig (2).jpg

Wandern

Wanderung durch die Leutascher Geisterklamm und zum Wasserfallsteig

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

225 hm

HM Bergab

221 hm

Höchster Punkt

1061 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hölzernes Herz am Mühlberg in Scharnitz - Perspektive durch Gebüsch (1).jpg

Wandern

Wanderung Mühlberg Scharnitz

Distanz Gesamt

6,50 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

334 hm

HM Bergab

328 hm

Höchster Punkt

1315 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel

Rauthhütte in Leutasch

Wandern

Rundwanderung zur Rauthhütte & Zugspitzblick

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

439 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel