Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Fußgängerzone Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

21,50 km

HM Bergauf

773 m

HM Bergab

815 m

Höchster Punkt

1616 m

Zeit gesamt

06:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Fußgängerzone Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

21,50 km

HM Bergauf

773 m

HM Bergab

815 m

Höchster Punkt

1616 m

Zeit gesamt

06:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Die Tour startet an der Talstation der Rosshütte. Von hier folgt man dem Römerweg und anschließend dem Hirnweg über den Ankerschlag nach Gießenbach. Dort überquert man die Straße und den Bach, um auf den Sattelsteig zu gelangen. Der Weg führt durch schöne Waldpassagen und an kleinen Lichtungen vorbei, bis man schließlich Leutasch erreicht. Von dort geht es auf gut ausgeschilderten Wegen zurück nach Seefeld in die Fußgängerzone.

Alternativroute:
Eine andere Möglichkeit bietet der Weg über die Bodenalm, wobei man hier zwischen dem Weg von der Triendlsäge aus durch das Drahnbachtal oder dem Weg über die Kurhotelpromenade und Heilbadstraße, vorbei am Wasserfall, wählen kann. Hinter der Bodenalm hält man sich links und zweigt ca. 700 m vor der Stundkapelle links auf die Forststraße ab. Diesem Weg folgt man nun über ein kurzes Teilstück auf der Fahrstraße durch den Boden vorbei am Gießenbach zum Sattelsteig. Auf der Forststraße verbleibend, geht man bis zur Abzweigung des Nordalpenweges und folgt diesem links bergan durch die Sattelklamm auf den Hohen Sattel. Auf dem Feld ca. 200 m nach dem Jagdhaus zweigt man links zur Hochfluder ab und folgt dem Schwarzweg  leicht absteigend in Richtung Weidach.

Merkmale & Eigenschaften

Weitere Tourenvorschläge

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Wandern

Wanderung zur Seefelder Spitze, 2.221 m und Seefelder Joch 2.060 m

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1010 hm

HM Bergab

167 hm

Höchster Punkt

2221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rolli-Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern am Brunschkopf

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Wildmoosalm von Leutasch

Distanz Gesamt

12,80 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

441 hm

HM Bergab

438 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung durch die Gleirschklamm und über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

17,90 km

Zeit Gesamt

06:45 h

HM Bergauf

907 hm

Höchster Punkt

1744 hm

Schwierigkeit

Mittel