Route: Parkplatz Seewaldalm – Albrecht-Dürer-Weg – Broch-Weg – Pirschsteig – Lottenseehütte – Ropferstub‘m
Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:P1 "Seewaldalm"
Mit der Bahn bis
Bahnhof Seefeld und weiter mit dem Regio-/Skibus bis Haltestelle
"Mösern Lifte Seewaldalm".Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der
Mobilitäts-App "wegfinder".
Wegbeschreibung: Die Wanderverbindung von Mösern nach Buchen beginnt direkt vom
Parkplatz der Seewaldalm an der Möserer Landesstraße und belohnt unterwegs mit eindrucksvollen Inntalblicken, tief verschneiten Wäldern, einem aperiodischen Bergsee und einer köstlichen Hütteneinkehr in der Ropferstub’m in Buchen.
Vom Startpunkt am
Parkplatz schlägt man sich zunächst über einen kurzes Waldstück auf den
Albrecht-Dürer-Weg und folgt diesem über die Kreuzung mit der Möserer Seestraße bis auf den
Broch-Weg. In geradliniger Verlängerung führt der Broch-Weg dann über einen kleinen Parkplatz auf den
Pirschsteig (Weg Nr.2) und durch den verschneiten Mühlwald bis zur Wegkreuzung am
Lottensee (aperiodischer See, welchen man mit etwas Glück im Frühjahr bestaunen kann). Auf Wunsch kann man hier nun rechts ab, eine Runde spazieren und sich anschließend mit einer kleinen Stärkung in der traditionsreichen
Lottenseehütte belohnen.
Andernfalls (oder anschließend) geht es an der Kreuzung nun via Wanderweg Nr. 27 ein kleines Stück durch lichtere Waldgebiete. Mit einer Linkskurve leitet die Wanderung dann aber schnell die letzte Panoramaschleife durch den Ropferswald nach Buchen ein und belohnt dort schließlich mit einer köstlichen Einkehr in der
Ropferstub’m (1.200m). Hier lässt man die eindrucksvolle Wintertour dann entweder bei bestem Blick auf die Hohe Munde auf der Sonnenterrasse ausklingen - oder wärmt sich in der gemütlichen Holzstube bei hausgemachten Spezialitäten und herzlicher Geselligkeit.
Alpiner Notruf & Bergrettung:Tel.: 140