Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

37,00 km

HM Bergauf

850 m

HM Bergab

850 m

Höchster Punkt

1771 m

Zeit gesamt

04:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

37,00 km

HM Bergauf

850 m

HM Bergab

850 m

Höchster Punkt

1771 m

Zeit gesamt

04:00 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Mountainbiketour

Der Klassiker unter den Touren

Start ist beim Naturpark-Infozentrum Scharnitz bzw. Parkplatz Länd. Fahren Sie zunächst die Hinterautalstraße in Richtung Karwendeltäler, vorbei am Museum Holzerhütte. Nach ca. 500m, nach der Isarbrücke, biegt man zunächst nach links und gleich wieder rechts in Richtung Karwendeltal/Karwendelhaus ab. Es folgt ein kurzer, steiler Anstieg bis zum Brandlegg mit Blick in die Karwendelschlucht. Auf gutem Forstweg geht es erst teils entlag des Karwendelbachs, bis zur Angeralm (nicht bewirtschaftet). Über Serpentinen folgt nun ein steiler Anstieg bis zur Hochalm (nicht bewirtschaftet) und nach wenigen Kehren erreicht man die Abzweigung Hochalmsattel/Karwendelhaus. Wer die zusätzlichen Höhenmeter bis zum Hochalmsattel noch macht, wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Anschließend fährt man das kurze Stück wieder zurück und weiter bis zum Karwendelhaus (1765m), einer zeitgemäßen und doch traditionellen Berghütte. Die über 100 Jahre alte Gaststube oder die sonnige Terrasse mit super Aussicht ins Karwendeltal und auf die Östliche Karwendelspitze, sowie traditionelle Speisen laden zur wohlverdienten Rast ein. Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.

Variante (siehe auch Beschreibung Bike Trail Tirol Etappe 07: Scharnitz-Achensee): Für geübte und erfahrene Biker mit guter Kondition kann diese Tour bis zum

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Weitere Tourenvorschläge

Wildmoosalm im Sommer - Hütte mit Kuh.jpg

Radfahren

Gravelbiketour Wildmoos

Distanz Gesamt

20,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

450 hm

Höchster Punkt

1510 hm

Schwierigkeit

Mittel

E-Bike-Pause-bei-Huette.jpg

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 546 Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

10,10 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

207 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Mittel

Reitherjoch-Alm (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5032 Reitherjoch Alm

Distanz Gesamt

12,60 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

372 hm

HM Bergab

368 hm

Höchster Punkt

1495 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (11).jpg

Radfahren

Biketour Nr. 579 Gleirschtal-Möslalm

Distanz Gesamt

22,60 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

392 hm

Höchster Punkt

1272 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiker auf der Strasse zwischen Seefeld und Leutasch -Abfahrt

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5052 Seefeld-Leutasch

Distanz Gesamt

15,00 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

271 hm

Höchster Punkt

1221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Reith-Wiesenwegrunde (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5031 Reith-Wiesenweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

00:35 h

HM Bergauf

109 hm

HM Bergab

110 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbiker auf dem Radweg zum Brunschkopf im Sommer (2).jpg

Radfahren

Biketour Nr. 544 Mösern–Wildmoos rund um den Brunschkopf

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

300 hm

Höchster Punkt

1387 hm

Schwierigkeit

Mittel

E-Biken auf die Hämmermoosalm

Radfahren

Biketour Nr. 5047 Gaistal-Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

3,90 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

171 hm

Höchster Punkt

1417 hm

Schwierigkeit

Mittel