Zum Inhalt springen

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

20,00 km

HM Bergauf

450 m

HM Bergab

450 m

Höchster Punkt

1510 m

Zeit gesamt

03:15 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

20,00 km

HM Bergauf

450 m

HM Bergab

450 m

Höchster Punkt

1510 m

Zeit gesamt

03:15 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Rad & Mountainbike

Mountainbiketour

+1

Start der Runde durch das Wildmoos ist beim Informationszentrum in Seefeld direkt neben dem Bahnhof. Von hier fährt man aus Seefeld heraus, bevor man abbiegt und leicht ansteigend auf Asphalt durch den Ortsteil Klosterwald fährt. Ab hier geht es auf schönsten Wegen durch meist schattigen Wald, der sich aber immer wieder lichtet und die schönsten Blicke auf Seefeld und die umliegenden Berge bietet. Mit leichter, wenig schwieriger Steigung fährt man in Richtung Möserer See, bevor man zur Aussichtsplattform auf dem Brunschkopf abbiegt. In diesem Teil folgen die meisten Höhenmeter der Tour, die aber gut gemeistert werden können.

An der Plattform angekommen erlebt man echtes Himmelskino: von hier aus kann man bis zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, über das Seefelder Plateau ins Karwendelgebirge und bis zu den Stubaier Alpen blicken. Ein wahres Alpen-Kino! Weiter geht es vom Brunschkopf über denselben Weg bis zur Abzweigung hinab, wo man dem Weg zum Lottensee folgt. Der Lottensee und der kurz darauffolgende Wildmoossee sind zwei Naturphänomene: sie sind aperiodisch und damit nicht immer zu sehen. Wann genau sie sich mit Wasser füllen und sich so in voller Schönheit zeigen, wissen bis heute nicht einmal die Wissenschaftler.

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Videos

01

Ähnliche Tourenvorschläge

Gravelbiker in Scharnitz im Sommer

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5051 Seefeld-Scharnitz

Distanz Gesamt

25,30 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

256 hm

HM Bergab

250 hm

Höchster Punkt

1195 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wettersteinhütte_Wangalm

Radfahren

Biketour Nr. 540 Wettersteinhütte-Wangalm

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

618 hm

Höchster Punkt

1761 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbike - Zum Isarursprung.jpg

Wandern

Bike & Hike Hoher Gleirsch, 2.492 m

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

09:30 h

HM Bergauf

1772 hm

Höchster Punkt

2492 hm

Schwierigkeit

Schwer

Radfahrerinnen bei herbstlichem Wetter auf dem Weg zur Gaistalalm (1).jpg

Radfahren

Biketour Gaistalalm

Distanz Gesamt

4,00 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

136 hm

HM Bergab

30 hm

Höchster Punkt

1356 hm

Schwierigkeit

Leicht

Muggenmoosalm bei Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 5048 Muggenmoosalm

Distanz Gesamt

14,80 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

326 hm

HM Bergab

323 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Ache im Sommer - Drohnenaufnahme Kurve im Fluss (1).jpg

Radfahren

Biketour - Adventure Ride

Distanz Gesamt

48,50 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

1071 hm

Höchster Punkt

1510 hm

Schwierigkeit

Mittel

Seebensee mit Raeder im Vordergrund

Radfahren

Biketour Nr. 551 Seebensee

Distanz Gesamt

27,60 km

Zeit Gesamt

01:40 h

HM Bergauf

561 hm

HM Bergab

557 hm

Höchster Punkt

1581 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gaistal-Seebensee-Blick-Zugpsitze-und-Seebenalm (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Zugspitz-8

Distanz Gesamt

104,00 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1687 hm

Höchster Punkt

1596 hm

Schwierigkeit

Mittel