Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,60 km

HM Bergauf

92 m

HM Bergab

96 m

Höchster Punkt

1292 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,60 km

HM Bergauf

92 m

HM Bergab

96 m

Höchster Punkt

1292 m

Zeit gesamt

01:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

Er ist einer der jüngsten Wanderwege in der Region Seefeld: Er bewegt nicht nur die Beine, sondern auch den Geist: Der Friedenswanderweg Mösern. Die Reise führt hier durch eine einzigartige Kombination aus alpiner Natur und innerer Einkehr. Am Ende des Wegs wartet ein Symbol mit Gewicht – im wahrsten Sinne des Wortes.

Mit ihren 10.450 Kilogramm ist die Friedensglocke in Mösern eine der größtes freistehenden Glocken im Alpenraum. Täglich um 17 Uhr sendet sie auf Tirols Hochplateau und bis hinunter ins Inntal eine unmissverständliche Botschaft. Denn es ist nicht nur ihr Klang, der nachhallt. Die Friedensglocke steht für Frieden und Freundschaft zwischen den Alpenländern.

Bereits am Anfang des Friedenswegs wird deutlich, dass diese Wanderung mehr ist, als nur ein gewöhnlicher Spaziergang. Schon die erste Station „Aufbrechen“ macht klar: Es geht nicht nur darum, die Natur zu durchstreifen. Hier geht es ums bewusste Losgehen – eine Einladung, mit wachen Sinnen den Weg zu betreten. Bald führt der Pfad vorbei an einem über 300 Jahre alten Bergbauernhof und der Gföllkapelle.

Zeit zum reflektieren
Der Weg verläuft weiter zur Station „Schauen und Staunen“ und macht dem Namen alle Ehre: Der Möserer See glitzert durch die Bäume, ein Ort, an

Weitere Tourenvorschläge

kinder_bei_infotafel_in_der_geisterklamm.jpg

Wandern

Kleiner Rundweg bei der Geisterklamm

Distanz Gesamt

500 m

Zeit Gesamt

00:15 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1027 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung zur Birzlkapelle - Kapelle mit Pausenbank.jpg

Wandern

Wanderung zur Birzlkapelle

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

175 hm

Höchster Punkt

1130 hm

Schwierigkeit

Leicht

Porta Claudia Scharnitz - Tor mit Weg.jpg

Wandern

Rundwanderung Porta Claudia

Distanz Gesamt

2,50 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

125 hm

HM Bergab

120 hm

Höchster Punkt

1085 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familie vor dem Seekirchl im Sommer - 2.jpg

Wandern

Dorfrunde Seekirchl - Sprungschanze

Distanz Gesamt

2,00 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

10 hm

Höchster Punkt

1195 hm

Schwierigkeit

Leicht

Ropferstubm im Herbst - Moesern-Buchen

Wandern

Wanderung zur Ropferstub'm

Distanz Gesamt

9,20 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

246 hm

Höchster Punkt

1316 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie am Zaun vor Gaistalalm.jpg

Wandern

Wanderung zur Gaistalalm & Tillfussalm

Distanz Gesamt

9,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

229 hm

Höchster Punkt

1404 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenfoto von Neuleutasch mit Blick Richtung Leutasch.jpg

Wandern

Wanderung von Leutasch nach Seefeld

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

83 hm

Höchster Punkt

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Bodenalm im Sommer (4).jpg

Wandern

Rundwanderung zur Bodenalm und Triendlsäge

Distanz Gesamt

8,40 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

180 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht