Startpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

6,6 km

HM Bergauf

164 m

Höchster Punkt

1225 m

Zeit gesamt

02:15 h

Status

Geöffnet

Startpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

6,6 km

HM Bergauf

164 m

Höchster Punkt

1225 m

Zeit gesamt

02:15 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familienwanderung

Route: Musikpavillon Weidach – Mahderkapelle – Neuleutasch - Unterkelle – Landgasthof Triendlsäge – Dorfplatz Seefeld 

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

P15 | P21 | P23

Die schnellste öffentliche Verbindung zum Ausgangspunkt findet ihr am besten direkt in unserem Routenplaner.

Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld und weiter mit dem Regio-/Skibus bis Haltestelle "Weidach Zentrum"

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:
Auch im Winter verbinden die beiden Ortschaften Seefeld und Leutasch wunderschöne Wanderwege. Wer von Leutasch startet, beginnt am (gebührenpflichtigen) Parkplatz beim Musikpavillon Weidach, alternativ geht’s mit dem Regionalbus bis zur Haltestelle Weidach/Zentrum und von dort zur Talstation am Katzenkopf. Links davon startet auch schon der Wanderweg Richtung Waldrand. Nach einer kurzen Waldpassage geht es ein Stück an der Bundesstraße entlang, welche man an der nächsten Weggabelung linksseitig kreuzt, um dann gleich wieder rechts auf den beschilderten Wanderweg nach Seefeld zu wechseln. An der Mahderkapelle erneut die Bundesstraße kreuzen und dem Schotterweg daneben über Neuleutasch bis nach Unterkelle weiterwandern. Dort wieder links ab in den Wald und der Beschilderung bis zum Landgasthof Triendlsäge folgen.

Nach einem kulinarischen Abstecher in die Tiroler

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Familienwanderung

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S2: Gschwandtkopf

Länge

5,0 km

Dauer

02:30 h

Bergauf

294 hm

Höhenmeter

1470 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Weitwandern im Schnee Etappe 2

Länge

16,0 km

Dauer

05:00 h

Bergauf

402 hm

Bergab

324 hm

Höhenmeter

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Länge

10,5 km

Dauer

03:30 h

Bergauf

226 hm

Höhenmeter

1340 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Länge

11,0 km

Dauer

03:15 h

Bergauf

161 hm

Höhenmeter

1420 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S1: Brunschkopf

Länge

5,0 km

Dauer

02:30 h

Bergauf

189 hm

Höhenmeter

1497 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Weitwandern im Schnee Etappe 1

Länge

14,0 km

Dauer

03:30 h

Bergauf

145 hm

Höhenmeter

1159 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

Weitwandern im Schnee - Verlängerung auf den Katzenkopf

Länge

2,6 km

Dauer

01:15 h

Bergauf

245 hm

Höhenmeter

1357 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

W21: Winterrundwanderung Fludertal - Katzenkopf

Länge

7,4 km

Dauer

02:45 h

Bergauf

240 hm

Höhenmeter

1368 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet