Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

Endpunkt

Engalm

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

35,00 km

HM Bergauf

1664 m

HM Bergab

1358 m

Höchster Punkt

1843 m

Zeit gesamt

12:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

Endpunkt

Engalm

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

35,00 km

HM Bergauf

1664 m

HM Bergab

1358 m

Höchster Punkt

1843 m

Zeit gesamt

12:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Weitwanderweg

Der „kleine Karwendelmarsch“ beginnt in Scharnitz und endet in der Eng. Wanderer mit guter Kondition können die gesamte Strecke an einem Tag absolvieren. Für alle, die es gemütlicher angehen wollen, bestehen Übernachtungsmöglichkeiten im Karwendelhaus oder in der Falkenhütte.

Bitte beachten Sie, dass nicht täglich eine Busverbindung von der Eng zurück zum Ausgangsort besteht!

Der kleine Karwendelmarsch führt über folgende Streckenpunkte:
den Schafstallboden (1.173 m),
das Karwendelhaus (1.771 m),
den kleinen Ahornboden (1.399 m),
die Falkenhütte (1.848 m),
die Engalm ist das ZIEL (1.227 m) - 35 km

Die angegebene Marschdauer ist ein Richtwert und hängt von der persönlichen Fitness ab.

Karwendelmarsch - Die Legende lebt!
Alle Infos zum sportlichen Highlight des Jahres finden Sie hier.

Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (Parkplatz Länd P2)

Endpunkt

Engalm

Weitere Tourenvorschläge

Nördlinger Hütte - Wanderer kurz vor der Hütte (2).jpg

Wandern

Bergtour über Nördlinger Hütte zur Reither Spitze, 2.374m

Distanz Gesamt

9,90 km

Zeit Gesamt

07:30 h

HM Bergauf

1191 hm

Höchster Punkt

2374 hm

Schwierigkeit

Schwer

Brunnsteinspitze mit Gipfelkreuz - Scharnitz (4).jpg

Wandern

Bergtour zur Brunnsteinspitze, 2.180 m

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1368 hm

Höchster Punkt

2180 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf der Gehrenspitze ueber Leutasch im Sonnenaufgang - Panoramaaufnahme.jpg

Wandern

Wanderung zur Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

22,80 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1319 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderguppe auf dem Gipfel der Gehrenspitze oberhalb von Leutasch

Wandern

Bike & Hike Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

21,00 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

1150 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Stempeljoch - Karwendel Hoehenweg Etappe 4 (2).jpg

Wandern

Karwendel Höhenweg (Etappe 4): Pfeishütte - Bettelwurfhütte

Distanz Gesamt

8,90 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

590 hm

HM Bergab

390 hm

Höchster Punkt

2215 hm

Schwierigkeit

Schwer

Drohnenaufnahme Pleisenspitze im Sommer.jpg

Wandern

Bergtour zur Pleisenspitze, 2.569 m

Distanz Gesamt

20,10 km

Zeit Gesamt

10:30 h

HM Bergauf

1600 hm

Höchster Punkt

2569 hm

Schwierigkeit

Schwer

Lafatscher Hochleger Richtung Hallerangerhaus - Karwendel Hoehenweg Etappe 5 (2).jpg

Wandern

Karwendel Höhenweg (Etappe 5): Bettelwurfhütte - Hallerangerhaus

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

800 hm

HM Bergab

1100 hm

Höchster Punkt

2183 hm

Schwierigkeit

Schwer

Nördlinger Hütte - Hütte mit Blick ins Inntal Richtung Süden (1).jpg

Wandern

Bergtour über die Eppzirler Alm und Nördlinger Hütte nach Seefeld

Distanz Gesamt

20,40 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

1464 hm

Höchster Punkt

2231 hm

Schwierigkeit

Schwer