Route: Naturpark-Infozentrum Scharnitz - Gleirschhöhe - Gleirschtal - Kristenalm
Wegbeschreibung:
Um Zeit zu sparen, ist es empfehlenswert mit dem Rad bis zur Abzweigung Kristenalm/Möslalm zu fahren und dann zu Fuß weiter bis zur Kristenalm.
Vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz folgt man der Forststraße ins Gleirschtal und lässt nach einigen Kilometern das Fahrrad an der Abzweigung ins Kristental stehen. Von hier, weiter zu Fuß zur Kristenalm (Fahrverbot für Fahrräder).
Angaben für eine Richtung:
- Bike-Strecke Nr. 579: ca. 10 km, 260 hm bergauf, 01:00 h, Schwierigkeit: mittel
- Hike-Strecke: ca. 2,5 km, 160 hm bergauf, 01:00 h, Schwierigkeit: leicht
Wenn die Tour ausschließlich gewandert wird, dauert diese in etwa 03:30 h.
Tipp: Wer noch mehr die Landschaft genießen möchte, kann über einen schmalen Steig weiter bis zum
Solsteinhaus (weitere 3,5 km, 620 hm bergauf, 02:00 h, Schwierigkeit: mittel) wandern. Dort angekommen, können Gipfelstürmer in weiteren 2-3 h den
Großen Solstein (2.541m) erklimmen. Eine
Übernachtung am Solsteinhaus wird bei der Verlängerung empfohlen. Am Gipfel angekommen genießt man einen Rundumblick von der
Zugspitze im Westen, dem
Karwendelgebirge im Norden bis hin zu den
Stubaier und
Zillertaler Bergen im Süden.
Abwechslungsreicher Rückweg (nur bei Wanderung):
Alternativ kann vom Solsteinhaus bis zum Bahnhof Hochzirl (ca. 2 h) gewandert werden und von dort bequem der Zug zurück zum Ausgangspunkt genommen werden.
Alpiner Notruf & Bergrettung:Tel.: 140