Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

20,4 km

HM Bergauf

1464 m

HM Bergab

1464 m

Höchster Punkt

2231 m

Zeit gesamt

10:00 h

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

20,4 km

HM Bergauf

1464 m

HM Bergab

1464 m

Höchster Punkt

2231 m

Zeit gesamt

10:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

+1

Route: Talstation Rosshütte – Schlagkopf – Eppzirler Alm – Nördlinger Hütte – Reitherjoch Alm – Talstation Rosshütte

Diese Bergtour erfordert sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

P19 "Parkplatz der Bergbahnen Rosshütte"

Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld (15 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt).

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Bei der Talstation der Bergbahnen Rosshütte auf dem Römerweg (Nr. 6) Richtung Gießenbach. Bei der nächsten Kreuzung rechts auf den Wanderweg Nr. 70 Richtung Schlagkopf abbiegen. Hier folgen Sie dem Weg Nr. 73 und 212 bis zur Eppzirler Alm. An der Eppzirler Alm geht es dann vorbei bis zur Abzweigung auf Weg Nr. 74 Ursprungssattel. Auf diesem Weg bleiben, bis Sie die Nördlinger Hütte erreichen. Von der Nördlinger Hütte geht es dann den Weg Nr. 84 hinunter zur Reitherjoch Alm. Auf dem Weg Nr. 84 bleiben, bis sich dieser dann gabelt, weiter auf Weg Nr. 83 Richtung Rosshütte. Bleiben Sie auf diesem Weg bis Sie Ihren Ausgangspunkt (Talstation Bergbahnen Rosshütte) erreicht haben.

Alpiner Notruf & Bergrettung:

Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Rundtour

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Rundwanderung Bienen- & Nützlingslehrpfad

Länge

4,3 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

93 hm

Höhenmeter

1185 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Bergtour vom Karwendelhaus ins Hinterautal

Länge

9,2 km

Dauer

07:00 h

Bergauf

883 hm

Höhenmeter

2642 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Wanderung durch das Katzenloch

Länge

7,1 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

150 hm

Höhenmeter

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Länge

10,0 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

437 hm

Höhenmeter

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Karwendel Höhenweg (Etappe 6): Hallerangerhaus - Scharnitz

Länge

19,3 km

Dauer

05:30 h

Bergauf

30 hm

Bergab

835 hm

Höhenmeter

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Rundwanderung Aussichtsplattform Brunschkopf

Länge

12,0 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

386 hm

Höhenmeter

1497 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Große Klammrunde (mit Themenweg)

Länge

3,2 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

68 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Länge

6,3 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

588 hm

Höhenmeter

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel