Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
280 cm
auf 1.200 m:
130 cm
Lifte & Bahnen
29 von 30 Betrieben
Skipisten
28 von 29 geöffnet
Der Naturpark Karwendel präsentiert sich auf einer Gesamtfläche von 727 Quadratkilometer mit felsigen Bergformationen und großflächigen Wäldern und Wiesen. Der seit 1928 geschützte Naturpark, begeistert mit einer unberührten Natur und einer einzigartigen Bergwelt.
Der Naturpark Karwendel steckt voller „natürlicher“ Besonderheiten und umfasst eine reiche Flora und Fauna, die es zu bewundern aber auch zu schützen gilt. Im Tal findet man wunderschöne, sehr artenreiche Blumenwiesen, die natürlich auch jede Menge Insekten anlocken. Neben häufigen Arten, wie die Witwenblume oder die Tauben-Skabiose wächst hier auch die Pracht-Nelke, die ihren Namen nicht zu Unrecht trägt und in Nordtirol sehr selten vorkommt. Die Pflanzen müssen sich hier teilweise mit sehr kargen Schotterbänken zufriedengeben. Der Kiefernwald im Karwendel ist typisch für trockene Standorte. So blühen im Naturschutzgebiet geschützte heimische Orchideen, wie das Knabenkraut oder das Rote Waldvögelein.
Naturpark Karwendel
Scharnitz
Tel.: +43 5245 28914
info@karwendel.org
Naturpark Karwendel
Heute - 20.02.2019 Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken. -5° / 9° C
zur Vorhersage