Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
14 von 31 Betrieben
Skipisten
16 von 33 geöffnet
Auf dem Weg zum Isarursprung durch das Karwendelgebirge finden E-Biker unberührte Bergwelten, türkisfarbenes Wasser der Isar, beeindruckende Ausblicke, herrliche Wege und eine entspannte Einkehr auf der Kastenalm. Die Quellen der Isar entspringen im Hinterautal im Karwendel und fließen von hier aus durch Scharnitz.
Im Karwendelgebirge zeigt sich die Natur in ihren vollen Zügen mit felsigen Bergformationen und großflächigen Wäldern und Wiesen. Die Isar beginnt ihre ereignisreiche Reise hier im idyllischen Karwendelgebirge in der Region Seefeld. Das kristallklare Wasser sprudelt im Hinterautal am Fuße eindrucksvoller Gipfel aus seiner beschaulichen Quelle und lernt auf den ersten 20 Kilometern gut Tirolerisch.
Imposante Aufnahmen aus der Universum Dokumentation zeigen den Lebensraum des Hochplateaus im Wechsel der vier Jahreszeiten. Die Ortschaften der Region liegen sanft eingebettet in mächtige Gebirgszüge und Berggipfel, Täler und Schluchten. In ihnen finden Steinböcke und Gämsen ebenso ein Zuhause wie Wasseramsel und Murmeltiere.
Naturpark Karwendel
Herr Hermann Sonntag
Unterer Stadtplatz 19
Hall in Tirol
info@karwendel.org
Naturpark Karwendel
Heute - 22.01.2021 Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken. -2° / 7° C
zur Vorhersage